Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­pflichtig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpflichtigerpflichtigepflichtigespflichtige
Genitivpflichtigenpflichtigerpflichtigenpflichtiger
Dativpflichtigempflichtigerpflichtigempflichtigen
Akkusativpflichtigenpflichtigepflichtigespflichtige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder pflichtigedie pflichtigedas pflichtigedie pflichtigen
Genitivdes pflichtigender pflichtigendes pflichtigender pflichtigen
Dativdem pflichtigender pflichtigendem pflichtigenden pflichtigen
Akkusativden pflichtigendie pflichtigedas pflichtigedie pflichtigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein pflichtigereine pflichtigeein pflichtigeskeine pflichtigen
Genitiveines pflichtigeneiner pflichtigeneines pflichtigenkeiner pflichtigen
Dativeinem pflichtigeneiner pflichtigeneinem pflichtigenkeinen pflichtigen
Akkusativeinen pflichtigeneine pflichtigeein pflichtigeskeine pflichtigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
pflichtigeram pflichtigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpflichtigererpflichtigerepflichtigerespflichtigere
Genitivpflichtigerenpflichtigererpflichtigerenpflichtigerer
Dativpflichtigerempflichtigererpflichtigerempflichtigeren
Akkusativpflichtigerenpflichtigerepflichtigerespflichtigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder pflichtigeredie pflichtigeredas pflichtigeredie pflichtigeren
Genitivdes pflichtigerender pflichtigerendes pflichtigerender pflichtigeren
Dativdem pflichtigerender pflichtigerendem pflichtigerenden pflichtigeren
Akkusativden pflichtigerendie pflichtigeredas pflichtigeredie pflichtigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein pflichtigerereine pflichtigereein pflichtigereskeine pflichtigeren
Genitiveines pflichtigereneiner pflichtigereneines pflichtigerenkeiner pflichtigeren
Dativeinem pflichtigereneiner pflichtigereneinem pflichtigerenkeinen pflichtigeren
Akkusativeinen pflichtigereneine pflichtigereein pflichtigereskeine pflichtigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpflichtigsterpflichtigstepflichtigstespflichtigste
Genitivpflichtigstenpflichtigsterpflichtigstenpflichtigster
Dativpflichtigstempflichtigsterpflichtigstempflichtigsten
Akkusativpflichtigstenpflichtigstepflichtigstespflichtigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder pflichtigstedie pflichtigstedas pflichtigstedie pflichtigsten
Genitivdes pflichtigstender pflichtigstendes pflichtigstender pflichtigsten
Dativdem pflichtigstender pflichtigstendem pflichtigstenden pflichtigsten
Akkusativden pflichtigstendie pflichtigstedas pflichtigstedie pflichtigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein pflichtigstereine pflichtigsteein pflichtigsteskeine pflichtigsten
Genitiveines pflichtigsteneiner pflichtigsteneines pflichtigstenkeiner pflichtigsten
Dativeinem pflichtigsteneiner pflichtigsteneinem pflichtigstenkeinen pflichtigsten
Akkusativeinen pflichtigsteneine pflichtigsteein pflichtigsteskeine pflichtigsten
Werbung
 
Werbung