Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­plagend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativplagenderplagendeplagendesplagende
Genitivplagendenplagenderplagendenplagender
Dativplagendemplagenderplagendemplagenden
Akkusativplagendenplagendeplagendesplagende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder plagendedie plagendedas plagendedie plagenden
Genitivdes plagendender plagendendes plagendender plagenden
Dativdem plagendender plagendendem plagendenden plagenden
Akkusativden plagendendie plagendedas plagendedie plagenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein plagendereine plagendeein plagendeskeine plagenden
Genitiveines plagendeneiner plagendeneines plagendenkeiner plagenden
Dativeinem plagendeneiner plagendeneinem plagendenkeinen plagenden
Akkusativeinen plagendeneine plagendeein plagendeskeine plagenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
plagenderam plagendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativplagendererplagendereplagenderesplagendere
Genitivplagenderenplagendererplagenderenplagenderer
Dativplagenderemplagendererplagenderemplagenderen
Akkusativplagenderenplagendereplagenderesplagendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder plagenderedie plagenderedas plagenderedie plagenderen
Genitivdes plagenderender plagenderendes plagenderender plagenderen
Dativdem plagenderender plagenderendem plagenderenden plagenderen
Akkusativden plagenderendie plagenderedas plagenderedie plagenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein plagenderereine plagendereein plagendereskeine plagenderen
Genitiveines plagendereneiner plagendereneines plagenderenkeiner plagenderen
Dativeinem plagendereneiner plagendereneinem plagenderenkeinen plagenderen
Akkusativeinen plagendereneine plagendereein plagendereskeine plagenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativplagendsterplagendsteplagendstesplagendste
Genitivplagendstenplagendsterplagendstenplagendster
Dativplagendstemplagendsterplagendstemplagendsten
Akkusativplagendstenplagendsteplagendstesplagendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder plagendstedie plagendstedas plagendstedie plagendsten
Genitivdes plagendstender plagendstendes plagendstender plagendsten
Dativdem plagendstender plagendstendem plagendstenden plagendsten
Akkusativden plagendstendie plagendstedas plagendstedie plagendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein plagendstereine plagendsteein plagendsteskeine plagendsten
Genitiveines plagendsteneiner plagendsteneines plagendstenkeiner plagendsten
Dativeinem plagendsteneiner plagendsteneinem plagendstenkeinen plagendsten
Akkusativeinen plagendsteneine plagendsteein plagendsteskeine plagendsten
Werbung
 
Werbung