Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­plappernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativplappernderplapperndeplapperndesplappernde
Genitivplapperndenplappernderplapperndenplappernder
Dativplapperndemplappernderplapperndemplappernden
Akkusativplapperndenplapperndeplapperndesplappernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder plapperndedie plapperndedas plapperndedie plappernden
Genitivdes plapperndender plapperndendes plapperndender plappernden
Dativdem plapperndender plapperndendem plapperndenden plappernden
Akkusativden plapperndendie plapperndedas plapperndedie plappernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein plapperndereine plapperndeein plapperndeskeine plappernden
Genitiveines plapperndeneiner plapperndeneines plapperndenkeiner plappernden
Dativeinem plapperndeneiner plapperndeneinem plapperndenkeinen plappernden
Akkusativeinen plapperndeneine plapperndeein plapperndeskeine plappernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
plappernderam plapperndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativplapperndererplapperndereplappernderesplapperndere
Genitivplappernderenplapperndererplappernderenplappernderer
Dativplappernderemplapperndererplappernderemplappernderen
Akkusativplappernderenplapperndereplappernderesplapperndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder plappernderedie plappernderedas plappernderedie plappernderen
Genitivdes plappernderender plappernderendes plappernderender plappernderen
Dativdem plappernderender plappernderendem plappernderenden plappernderen
Akkusativden plappernderendie plappernderedas plappernderedie plappernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein plappernderereine plapperndereein plapperndereskeine plappernderen
Genitiveines plapperndereneiner plapperndereneines plappernderenkeiner plappernderen
Dativeinem plapperndereneiner plapperndereneinem plappernderenkeinen plappernderen
Akkusativeinen plapperndereneine plapperndereein plapperndereskeine plappernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativplapperndsterplapperndsteplapperndstesplapperndste
Genitivplapperndstenplapperndsterplapperndstenplapperndster
Dativplapperndstemplapperndsterplapperndstemplapperndsten
Akkusativplapperndstenplapperndsteplapperndstesplapperndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder plapperndstedie plapperndstedas plapperndstedie plapperndsten
Genitivdes plapperndstender plapperndstendes plapperndstender plapperndsten
Dativdem plapperndstender plapperndstendem plapperndstenden plapperndsten
Akkusativden plapperndstendie plapperndstedas plapperndstedie plapperndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein plapperndstereine plapperndsteein plapperndsteskeine plapperndsten
Genitiveines plapperndsteneiner plapperndsteneines plapperndstenkeiner plapperndsten
Dativeinem plapperndsteneiner plapperndsteneinem plapperndstenkeinen plapperndsten
Akkusativeinen plapperndsteneine plapperndsteein plapperndsteskeine plapperndsten
Werbung
 
Werbung