Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­plastisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativplastischerplastischeplastischesplastische
Genitivplastischenplastischerplastischenplastischer
Dativplastischemplastischerplastischemplastischen
Akkusativplastischenplastischeplastischesplastische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder plastischedie plastischedas plastischedie plastischen
Genitivdes plastischender plastischendes plastischender plastischen
Dativdem plastischender plastischendem plastischenden plastischen
Akkusativden plastischendie plastischedas plastischedie plastischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein plastischereine plastischeein plastischeskeine plastischen
Genitiveines plastischeneiner plastischeneines plastischenkeiner plastischen
Dativeinem plastischeneiner plastischeneinem plastischenkeinen plastischen
Akkusativeinen plastischeneine plastischeein plastischeskeine plastischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
plastischeram plastischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativplastischererplastischereplastischeresplastischere
Genitivplastischerenplastischererplastischerenplastischerer
Dativplastischeremplastischererplastischeremplastischeren
Akkusativplastischerenplastischereplastischeresplastischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder plastischeredie plastischeredas plastischeredie plastischeren
Genitivdes plastischerender plastischerendes plastischerender plastischeren
Dativdem plastischerender plastischerendem plastischerenden plastischeren
Akkusativden plastischerendie plastischeredas plastischeredie plastischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein plastischerereine plastischereein plastischereskeine plastischeren
Genitiveines plastischereneiner plastischereneines plastischerenkeiner plastischeren
Dativeinem plastischereneiner plastischereneinem plastischerenkeinen plastischeren
Akkusativeinen plastischereneine plastischereein plastischereskeine plastischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativplastischsterplastischsteplastischstesplastischste
Genitivplastischstenplastischsterplastischstenplastischster
Dativplastischstemplastischsterplastischstemplastischsten
Akkusativplastischstenplastischsteplastischstesplastischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder plastischstedie plastischstedas plastischstedie plastischsten
Genitivdes plastischstender plastischstendes plastischstender plastischsten
Dativdem plastischstender plastischstendem plastischstenden plastischsten
Akkusativden plastischstendie plastischstedas plastischstedie plastischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein plastischstereine plastischsteein plastischsteskeine plastischsten
Genitiveines plastischsteneiner plastischsteneines plastischstenkeiner plastischsten
Dativeinem plastischsteneiner plastischsteneinem plastischstenkeinen plastischsten
Akkusativeinen plastischsteneine plastischsteein plastischsteskeine plastischsten
Werbung
 
Werbung