Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­prinzlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprinzlicherprinzlicheprinzlichesprinzliche
Genitivprinzlichenprinzlicherprinzlichenprinzlicher
Dativprinzlichemprinzlicherprinzlichemprinzlichen
Akkusativprinzlichenprinzlicheprinzlichesprinzliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prinzlichedie prinzlichedas prinzlichedie prinzlichen
Genitivdes prinzlichender prinzlichendes prinzlichender prinzlichen
Dativdem prinzlichender prinzlichendem prinzlichenden prinzlichen
Akkusativden prinzlichendie prinzlichedas prinzlichedie prinzlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prinzlichereine prinzlicheein prinzlicheskeine prinzlichen
Genitiveines prinzlicheneiner prinzlicheneines prinzlichenkeiner prinzlichen
Dativeinem prinzlicheneiner prinzlicheneinem prinzlichenkeinen prinzlichen
Akkusativeinen prinzlicheneine prinzlicheein prinzlicheskeine prinzlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
prinzlicheram prinzlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprinzlichererprinzlichereprinzlicheresprinzlichere
Genitivprinzlicherenprinzlichererprinzlicherenprinzlicherer
Dativprinzlicheremprinzlichererprinzlicheremprinzlicheren
Akkusativprinzlicherenprinzlichereprinzlicheresprinzlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prinzlicheredie prinzlicheredas prinzlicheredie prinzlicheren
Genitivdes prinzlicherender prinzlicherendes prinzlicherender prinzlicheren
Dativdem prinzlicherender prinzlicherendem prinzlicherenden prinzlicheren
Akkusativden prinzlicherendie prinzlicheredas prinzlicheredie prinzlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prinzlicherereine prinzlichereein prinzlichereskeine prinzlicheren
Genitiveines prinzlichereneiner prinzlichereneines prinzlicherenkeiner prinzlicheren
Dativeinem prinzlichereneiner prinzlichereneinem prinzlicherenkeinen prinzlicheren
Akkusativeinen prinzlichereneine prinzlichereein prinzlichereskeine prinzlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprinzlichsterprinzlichsteprinzlichstesprinzlichste
Genitivprinzlichstenprinzlichsterprinzlichstenprinzlichster
Dativprinzlichstemprinzlichsterprinzlichstemprinzlichsten
Akkusativprinzlichstenprinzlichsteprinzlichstesprinzlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prinzlichstedie prinzlichstedas prinzlichstedie prinzlichsten
Genitivdes prinzlichstender prinzlichstendes prinzlichstender prinzlichsten
Dativdem prinzlichstender prinzlichstendem prinzlichstenden prinzlichsten
Akkusativden prinzlichstendie prinzlichstedas prinzlichstedie prinzlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prinzlichstereine prinzlichsteein prinzlichsteskeine prinzlichsten
Genitiveines prinzlichsteneiner prinzlichsteneines prinzlichstenkeiner prinzlichsten
Dativeinem prinzlichsteneiner prinzlichsteneinem prinzlichstenkeinen prinzlichsten
Akkusativeinen prinzlichsteneine prinzlichsteein prinzlichsteskeine prinzlichsten
Werbung
 
Werbung