Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­probend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprobenderprobendeprobendesprobende
Genitivprobendenprobenderprobendenprobender
Dativprobendemprobenderprobendemprobenden
Akkusativprobendenprobendeprobendesprobende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder probendedie probendedas probendedie probenden
Genitivdes probendender probendendes probendender probenden
Dativdem probendender probendendem probendenden probenden
Akkusativden probendendie probendedas probendedie probenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein probendereine probendeein probendeskeine probenden
Genitiveines probendeneiner probendeneines probendenkeiner probenden
Dativeinem probendeneiner probendeneinem probendenkeinen probenden
Akkusativeinen probendeneine probendeein probendeskeine probenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
probenderam probendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprobendererprobendereprobenderesprobendere
Genitivprobenderenprobendererprobenderenprobenderer
Dativprobenderemprobendererprobenderemprobenderen
Akkusativprobenderenprobendereprobenderesprobendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder probenderedie probenderedas probenderedie probenderen
Genitivdes probenderender probenderendes probenderender probenderen
Dativdem probenderender probenderendem probenderenden probenderen
Akkusativden probenderendie probenderedas probenderedie probenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein probenderereine probendereein probendereskeine probenderen
Genitiveines probendereneiner probendereneines probenderenkeiner probenderen
Dativeinem probendereneiner probendereneinem probenderenkeinen probenderen
Akkusativeinen probendereneine probendereein probendereskeine probenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprobendsterprobendsteprobendstesprobendste
Genitivprobendstenprobendsterprobendstenprobendster
Dativprobendstemprobendsterprobendstemprobendsten
Akkusativprobendstenprobendsteprobendstesprobendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder probendstedie probendstedas probendstedie probendsten
Genitivdes probendstender probendstendes probendstender probendsten
Dativdem probendstender probendstendem probendstenden probendsten
Akkusativden probendstendie probendstedas probendstedie probendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein probendstereine probendsteein probendsteskeine probendsten
Genitiveines probendsteneiner probendsteneines probendstenkeiner probendsten
Dativeinem probendsteneiner probendsteneinem probendstenkeinen probendsten
Akkusativeinen probendsteneine probendsteein probendsteskeine probendsten
Werbung
 
Werbung