Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­prunkvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprunkvollerprunkvolleprunkvollesprunkvolle
Genitivprunkvollenprunkvollerprunkvollenprunkvoller
Dativprunkvollemprunkvollerprunkvollemprunkvollen
Akkusativprunkvollenprunkvolleprunkvollesprunkvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prunkvolledie prunkvolledas prunkvolledie prunkvollen
Genitivdes prunkvollender prunkvollendes prunkvollender prunkvollen
Dativdem prunkvollender prunkvollendem prunkvollenden prunkvollen
Akkusativden prunkvollendie prunkvolledas prunkvolledie prunkvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prunkvollereine prunkvolleein prunkvolleskeine prunkvollen
Genitiveines prunkvolleneiner prunkvolleneines prunkvollenkeiner prunkvollen
Dativeinem prunkvolleneiner prunkvolleneinem prunkvollenkeinen prunkvollen
Akkusativeinen prunkvolleneine prunkvolleein prunkvolleskeine prunkvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
prunkvolleram prunkvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprunkvollererprunkvollereprunkvolleresprunkvollere
Genitivprunkvollerenprunkvollererprunkvollerenprunkvollerer
Dativprunkvolleremprunkvollererprunkvolleremprunkvolleren
Akkusativprunkvollerenprunkvollereprunkvolleresprunkvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prunkvolleredie prunkvolleredas prunkvolleredie prunkvolleren
Genitivdes prunkvollerender prunkvollerendes prunkvollerender prunkvolleren
Dativdem prunkvollerender prunkvollerendem prunkvollerenden prunkvolleren
Akkusativden prunkvollerendie prunkvolleredas prunkvolleredie prunkvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prunkvollerereine prunkvollereein prunkvollereskeine prunkvolleren
Genitiveines prunkvollereneiner prunkvollereneines prunkvollerenkeiner prunkvolleren
Dativeinem prunkvollereneiner prunkvollereneinem prunkvollerenkeinen prunkvolleren
Akkusativeinen prunkvollereneine prunkvollereein prunkvollereskeine prunkvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprunkvollsterprunkvollsteprunkvollstesprunkvollste
Genitivprunkvollstenprunkvollsterprunkvollstenprunkvollster
Dativprunkvollstemprunkvollsterprunkvollstemprunkvollsten
Akkusativprunkvollstenprunkvollsteprunkvollstesprunkvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prunkvollstedie prunkvollstedas prunkvollstedie prunkvollsten
Genitivdes prunkvollstender prunkvollstendes prunkvollstender prunkvollsten
Dativdem prunkvollstender prunkvollstendem prunkvollstenden prunkvollsten
Akkusativden prunkvollstendie prunkvollstedas prunkvollstedie prunkvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prunkvollstereine prunkvollsteein prunkvollsteskeine prunkvollsten
Genitiveines prunkvollsteneiner prunkvollsteneines prunkvollstenkeiner prunkvollsten
Dativeinem prunkvollsteneiner prunkvollsteneinem prunkvollstenkeinen prunkvollsten
Akkusativeinen prunkvollsteneine prunkvollsteein prunkvollsteskeine prunkvollsten
Werbung
 
Werbung