Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­prächtig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprächtigerprächtigeprächtigesprächtige
Genitivprächtigenprächtigerprächtigenprächtiger
Dativprächtigemprächtigerprächtigemprächtigen
Akkusativprächtigenprächtigeprächtigesprächtige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prächtigedie prächtigedas prächtigedie prächtigen
Genitivdes prächtigender prächtigendes prächtigender prächtigen
Dativdem prächtigender prächtigendem prächtigenden prächtigen
Akkusativden prächtigendie prächtigedas prächtigedie prächtigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prächtigereine prächtigeein prächtigeskeine prächtigen
Genitiveines prächtigeneiner prächtigeneines prächtigenkeiner prächtigen
Dativeinem prächtigeneiner prächtigeneinem prächtigenkeinen prächtigen
Akkusativeinen prächtigeneine prächtigeein prächtigeskeine prächtigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
prächtigeram prächtigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprächtigererprächtigereprächtigeresprächtigere
Genitivprächtigerenprächtigererprächtigerenprächtigerer
Dativprächtigeremprächtigererprächtigeremprächtigeren
Akkusativprächtigerenprächtigereprächtigeresprächtigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prächtigeredie prächtigeredas prächtigeredie prächtigeren
Genitivdes prächtigerender prächtigerendes prächtigerender prächtigeren
Dativdem prächtigerender prächtigerendem prächtigerenden prächtigeren
Akkusativden prächtigerendie prächtigeredas prächtigeredie prächtigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prächtigerereine prächtigereein prächtigereskeine prächtigeren
Genitiveines prächtigereneiner prächtigereneines prächtigerenkeiner prächtigeren
Dativeinem prächtigereneiner prächtigereneinem prächtigerenkeinen prächtigeren
Akkusativeinen prächtigereneine prächtigereein prächtigereskeine prächtigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprächtigsterprächtigsteprächtigstesprächtigste
Genitivprächtigstenprächtigsterprächtigstenprächtigster
Dativprächtigstemprächtigsterprächtigstemprächtigsten
Akkusativprächtigstenprächtigsteprächtigstesprächtigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prächtigstedie prächtigstedas prächtigstedie prächtigsten
Genitivdes prächtigstender prächtigstendes prächtigstender prächtigsten
Dativdem prächtigstender prächtigstendem prächtigstenden prächtigsten
Akkusativden prächtigstendie prächtigstedas prächtigstedie prächtigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prächtigstereine prächtigsteein prächtigsteskeine prächtigsten
Genitiveines prächtigsteneiner prächtigsteneines prächtigstenkeiner prächtigsten
Dativeinem prächtigsteneiner prächtigsteneinem prächtigstenkeinen prächtigsten
Akkusativeinen prächtigsteneine prächtigsteein prächtigsteskeine prächtigsten
Werbung
 
Werbung