Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­prädiktiv

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprädiktiverprädiktiveprädiktivesprädiktive
Genitivprädiktivenprädiktiverprädiktivenprädiktiver
Dativprädiktivemprädiktiverprädiktivemprädiktiven
Akkusativprädiktivenprädiktiveprädiktivesprädiktive

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prädiktivedie prädiktivedas prädiktivedie prädiktiven
Genitivdes prädiktivender prädiktivendes prädiktivender prädiktiven
Dativdem prädiktivender prädiktivendem prädiktivenden prädiktiven
Akkusativden prädiktivendie prädiktivedas prädiktivedie prädiktiven

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prädiktivereine prädiktiveein prädiktiveskeine prädiktiven
Genitiveines prädiktiveneiner prädiktiveneines prädiktivenkeiner prädiktiven
Dativeinem prädiktiveneiner prädiktiveneinem prädiktivenkeinen prädiktiven
Akkusativeinen prädiktiveneine prädiktiveein prädiktiveskeine prädiktiven

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
prädiktiveram prädiktivsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprädiktivererprädiktivereprädiktiveresprädiktivere
Genitivprädiktiverenprädiktivererprädiktiverenprädiktiverer
Dativprädiktiveremprädiktivererprädiktiveremprädiktiveren
Akkusativprädiktiverenprädiktivereprädiktiveresprädiktivere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prädiktiveredie prädiktiveredas prädiktiveredie prädiktiveren
Genitivdes prädiktiverender prädiktiverendes prädiktiverender prädiktiveren
Dativdem prädiktiverender prädiktiverendem prädiktiverenden prädiktiveren
Akkusativden prädiktiverendie prädiktiveredas prädiktiveredie prädiktiveren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prädiktiverereine prädiktivereein prädiktivereskeine prädiktiveren
Genitiveines prädiktivereneiner prädiktivereneines prädiktiverenkeiner prädiktiveren
Dativeinem prädiktivereneiner prädiktivereneinem prädiktiverenkeinen prädiktiveren
Akkusativeinen prädiktivereneine prädiktivereein prädiktivereskeine prädiktiveren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprädiktivsterprädiktivsteprädiktivstesprädiktivste
Genitivprädiktivstenprädiktivsterprädiktivstenprädiktivster
Dativprädiktivstemprädiktivsterprädiktivstemprädiktivsten
Akkusativprädiktivstenprädiktivsteprädiktivstesprädiktivste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prädiktivstedie prädiktivstedas prädiktivstedie prädiktivsten
Genitivdes prädiktivstender prädiktivstendes prädiktivstender prädiktivsten
Dativdem prädiktivstender prädiktivstendem prädiktivstenden prädiktivsten
Akkusativden prädiktivstendie prädiktivstedas prädiktivstedie prädiktivsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prädiktivstereine prädiktivsteein prädiktivsteskeine prädiktivsten
Genitiveines prädiktivsteneiner prädiktivsteneines prädiktivstenkeiner prädiktivsten
Dativeinem prädiktivsteneiner prädiktivsteneinem prädiktivstenkeinen prädiktivsten
Akkusativeinen prädiktivsteneine prädiktivsteein prädiktivsteskeine prädiktivsten
Werbung
 
Werbung