Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­prädikativ

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprädikativerprädikativeprädikativesprädikative
Genitivprädikativenprädikativerprädikativenprädikativer
Dativprädikativemprädikativerprädikativemprädikativen
Akkusativprädikativenprädikativeprädikativesprädikative

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prädikativedie prädikativedas prädikativedie prädikativen
Genitivdes prädikativender prädikativendes prädikativender prädikativen
Dativdem prädikativender prädikativendem prädikativenden prädikativen
Akkusativden prädikativendie prädikativedas prädikativedie prädikativen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prädikativereine prädikativeein prädikativeskeine prädikativen
Genitiveines prädikativeneiner prädikativeneines prädikativenkeiner prädikativen
Dativeinem prädikativeneiner prädikativeneinem prädikativenkeinen prädikativen
Akkusativeinen prädikativeneine prädikativeein prädikativeskeine prädikativen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
prädikativeram prädikativsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprädikativererprädikativereprädikativeresprädikativere
Genitivprädikativerenprädikativererprädikativerenprädikativerer
Dativprädikativeremprädikativererprädikativeremprädikativeren
Akkusativprädikativerenprädikativereprädikativeresprädikativere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prädikativeredie prädikativeredas prädikativeredie prädikativeren
Genitivdes prädikativerender prädikativerendes prädikativerender prädikativeren
Dativdem prädikativerender prädikativerendem prädikativerenden prädikativeren
Akkusativden prädikativerendie prädikativeredas prädikativeredie prädikativeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prädikativerereine prädikativereein prädikativereskeine prädikativeren
Genitiveines prädikativereneiner prädikativereneines prädikativerenkeiner prädikativeren
Dativeinem prädikativereneiner prädikativereneinem prädikativerenkeinen prädikativeren
Akkusativeinen prädikativereneine prädikativereein prädikativereskeine prädikativeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprädikativsterprädikativsteprädikativstesprädikativste
Genitivprädikativstenprädikativsterprädikativstenprädikativster
Dativprädikativstemprädikativsterprädikativstemprädikativsten
Akkusativprädikativstenprädikativsteprädikativstesprädikativste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder prädikativstedie prädikativstedas prädikativstedie prädikativsten
Genitivdes prädikativstender prädikativstendes prädikativstender prädikativsten
Dativdem prädikativstender prädikativstendem prädikativstenden prädikativsten
Akkusativden prädikativstendie prädikativstedas prädikativstedie prädikativsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein prädikativstereine prädikativsteein prädikativsteskeine prädikativsten
Genitiveines prädikativsteneiner prädikativsteneines prädikativstenkeiner prädikativsten
Dativeinem prädikativsteneiner prädikativsteneinem prädikativstenkeinen prädikativsten
Akkusativeinen prädikativsteneine prädikativsteein prädikativsteskeine prädikativsten
Werbung
 
Werbung