Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­paulinisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpaulinischerpaulinischepaulinischespaulinische
Genitivpaulinischenpaulinischerpaulinischenpaulinischer
Dativpaulinischempaulinischerpaulinischempaulinischen
Akkusativpaulinischenpaulinischepaulinischespaulinische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder paulinischedie paulinischedas paulinischedie paulinischen
Genitivdes paulinischender paulinischendes paulinischender paulinischen
Dativdem paulinischender paulinischendem paulinischenden paulinischen
Akkusativden paulinischendie paulinischedas paulinischedie paulinischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein paulinischereine paulinischeein paulinischeskeine paulinischen
Genitiveines paulinischeneiner paulinischeneines paulinischenkeiner paulinischen
Dativeinem paulinischeneiner paulinischeneinem paulinischenkeinen paulinischen
Akkusativeinen paulinischeneine paulinischeein paulinischeskeine paulinischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
paulinischeram paulinischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpaulinischererpaulinischerepaulinischerespaulinischere
Genitivpaulinischerenpaulinischererpaulinischerenpaulinischerer
Dativpaulinischerempaulinischererpaulinischerempaulinischeren
Akkusativpaulinischerenpaulinischerepaulinischerespaulinischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder paulinischeredie paulinischeredas paulinischeredie paulinischeren
Genitivdes paulinischerender paulinischerendes paulinischerender paulinischeren
Dativdem paulinischerender paulinischerendem paulinischerenden paulinischeren
Akkusativden paulinischerendie paulinischeredas paulinischeredie paulinischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein paulinischerereine paulinischereein paulinischereskeine paulinischeren
Genitiveines paulinischereneiner paulinischereneines paulinischerenkeiner paulinischeren
Dativeinem paulinischereneiner paulinischereneinem paulinischerenkeinen paulinischeren
Akkusativeinen paulinischereneine paulinischereein paulinischereskeine paulinischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpaulinischsterpaulinischstepaulinischstespaulinischste
Genitivpaulinischstenpaulinischsterpaulinischstenpaulinischster
Dativpaulinischstempaulinischsterpaulinischstempaulinischsten
Akkusativpaulinischstenpaulinischstepaulinischstespaulinischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder paulinischstedie paulinischstedas paulinischstedie paulinischsten
Genitivdes paulinischstender paulinischstendes paulinischstender paulinischsten
Dativdem paulinischstender paulinischstendem paulinischstenden paulinischsten
Akkusativden paulinischstendie paulinischstedas paulinischstedie paulinischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein paulinischstereine paulinischsteein paulinischsteskeine paulinischsten
Genitiveines paulinischsteneiner paulinischsteneines paulinischstenkeiner paulinischsten
Dativeinem paulinischsteneiner paulinischsteneinem paulinischstenkeinen paulinischsten
Akkusativeinen paulinischsteneine paulinischsteein paulinischsteskeine paulinischsten
Werbung
 
Werbung