Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­speziell

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativspeziellerspeziellespeziellesspezielle
Genitivspeziellenspeziellerspeziellenspezieller
Dativspeziellemspeziellerspeziellemspeziellen
Akkusativspeziellenspeziellespeziellesspezielle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder spezielledie spezielledas spezielledie speziellen
Genitivdes speziellender speziellendes speziellender speziellen
Dativdem speziellender speziellendem speziellenden speziellen
Akkusativden speziellendie spezielledas spezielledie speziellen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein speziellereine spezielleein spezielleskeine speziellen
Genitiveines spezielleneiner spezielleneines speziellenkeiner speziellen
Dativeinem spezielleneiner spezielleneinem speziellenkeinen speziellen
Akkusativeinen spezielleneine spezielleein spezielleskeine speziellen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
spezielleram speziellsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativspeziellererspeziellerespezielleresspeziellere
Genitivspeziellerenspeziellererspeziellerenspeziellerer
Dativspezielleremspeziellererspezielleremspezielleren
Akkusativspeziellerenspeziellerespezielleresspeziellere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder spezielleredie spezielleredas spezielleredie spezielleren
Genitivdes speziellerender speziellerendes speziellerender spezielleren
Dativdem speziellerender speziellerendem speziellerenden spezielleren
Akkusativden speziellerendie spezielleredas spezielleredie spezielleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein speziellerereine speziellereein speziellereskeine spezielleren
Genitiveines speziellereneiner speziellereneines speziellerenkeiner spezielleren
Dativeinem speziellereneiner speziellereneinem speziellerenkeinen spezielleren
Akkusativeinen speziellereneine speziellereein speziellereskeine spezielleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativspeziellsterspeziellstespeziellstesspeziellste
Genitivspeziellstenspeziellsterspeziellstenspeziellster
Dativspeziellstemspeziellsterspeziellstemspeziellsten
Akkusativspeziellstenspeziellstespeziellstesspeziellste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder speziellstedie speziellstedas speziellstedie speziellsten
Genitivdes speziellstender speziellstendes speziellstender speziellsten
Dativdem speziellstender speziellstendem speziellstenden speziellsten
Akkusativden speziellstendie speziellstedas speziellstedie speziellsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein speziellstereine speziellsteein speziellsteskeine speziellsten
Genitiveines speziellsteneiner speziellsteneines speziellstenkeiner speziellsten
Dativeinem speziellsteneiner speziellsteneinem speziellstenkeinen speziellsten
Akkusativeinen speziellsteneine speziellsteein speziellsteskeine speziellsten
Werbung
 
Werbung