Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sächlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsächlichersächlichesächlichessächliche
Genitivsächlichensächlichersächlichensächlicher
Dativsächlichemsächlichersächlichemsächlichen
Akkusativsächlichensächlichesächlichessächliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sächlichedie sächlichedas sächlichedie sächlichen
Genitivdes sächlichender sächlichendes sächlichender sächlichen
Dativdem sächlichender sächlichendem sächlichenden sächlichen
Akkusativden sächlichendie sächlichedas sächlichedie sächlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sächlichereine sächlicheein sächlicheskeine sächlichen
Genitiveines sächlicheneiner sächlicheneines sächlichenkeiner sächlichen
Dativeinem sächlicheneiner sächlicheneinem sächlichenkeinen sächlichen
Akkusativeinen sächlicheneine sächlicheein sächlicheskeine sächlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sächlicheram sächlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsächlicherersächlicheresächlicheressächlichere
Genitivsächlicherensächlicherersächlicherensächlicherer
Dativsächlicheremsächlicherersächlicheremsächlicheren
Akkusativsächlicherensächlicheresächlicheressächlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sächlicheredie sächlicheredas sächlicheredie sächlicheren
Genitivdes sächlicherender sächlicherendes sächlicherender sächlicheren
Dativdem sächlicherender sächlicherendem sächlicherenden sächlicheren
Akkusativden sächlicherendie sächlicheredas sächlicheredie sächlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sächlicherereine sächlichereein sächlichereskeine sächlicheren
Genitiveines sächlichereneiner sächlichereneines sächlicherenkeiner sächlicheren
Dativeinem sächlichereneiner sächlichereneinem sächlicherenkeinen sächlicheren
Akkusativeinen sächlichereneine sächlichereein sächlichereskeine sächlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsächlichstersächlichstesächlichstessächlichste
Genitivsächlichstensächlichstersächlichstensächlichster
Dativsächlichstemsächlichstersächlichstemsächlichsten
Akkusativsächlichstensächlichstesächlichstessächlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sächlichstedie sächlichstedas sächlichstedie sächlichsten
Genitivdes sächlichstender sächlichstendes sächlichstender sächlichsten
Dativdem sächlichstender sächlichstendem sächlichstenden sächlichsten
Akkusativden sächlichstendie sächlichstedas sächlichstedie sächlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sächlichstereine sächlichsteein sächlichsteskeine sächlichsten
Genitiveines sächlichsteneiner sächlichsteneines sächlichstenkeiner sächlichsten
Dativeinem sächlichsteneiner sächlichsteneinem sächlichstenkeinen sächlichsten
Akkusativeinen sächlichsteneine sächlichsteein sächlichsteskeine sächlichsten
Werbung
 
Werbung