Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­süchtig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsüchtigersüchtigesüchtigessüchtige
Genitivsüchtigensüchtigersüchtigensüchtiger
Dativsüchtigemsüchtigersüchtigemsüchtigen
Akkusativsüchtigensüchtigesüchtigessüchtige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder süchtigedie süchtigedas süchtigedie süchtigen
Genitivdes süchtigender süchtigendes süchtigender süchtigen
Dativdem süchtigender süchtigendem süchtigenden süchtigen
Akkusativden süchtigendie süchtigedas süchtigedie süchtigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein süchtigereine süchtigeein süchtigeskeine süchtigen
Genitiveines süchtigeneiner süchtigeneines süchtigenkeiner süchtigen
Dativeinem süchtigeneiner süchtigeneinem süchtigenkeinen süchtigen
Akkusativeinen süchtigeneine süchtigeein süchtigeskeine süchtigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
süchtigeram süchtigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsüchtigerersüchtigeresüchtigeressüchtigere
Genitivsüchtigerensüchtigerersüchtigerensüchtigerer
Dativsüchtigeremsüchtigerersüchtigeremsüchtigeren
Akkusativsüchtigerensüchtigeresüchtigeressüchtigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder süchtigeredie süchtigeredas süchtigeredie süchtigeren
Genitivdes süchtigerender süchtigerendes süchtigerender süchtigeren
Dativdem süchtigerender süchtigerendem süchtigerenden süchtigeren
Akkusativden süchtigerendie süchtigeredas süchtigeredie süchtigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein süchtigerereine süchtigereein süchtigereskeine süchtigeren
Genitiveines süchtigereneiner süchtigereneines süchtigerenkeiner süchtigeren
Dativeinem süchtigereneiner süchtigereneinem süchtigerenkeinen süchtigeren
Akkusativeinen süchtigereneine süchtigereein süchtigereskeine süchtigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsüchtigstersüchtigstesüchtigstessüchtigste
Genitivsüchtigstensüchtigstersüchtigstensüchtigster
Dativsüchtigstemsüchtigstersüchtigstemsüchtigsten
Akkusativsüchtigstensüchtigstesüchtigstessüchtigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder süchtigstedie süchtigstedas süchtigstedie süchtigsten
Genitivdes süchtigstender süchtigstendes süchtigstender süchtigsten
Dativdem süchtigstender süchtigstendem süchtigstenden süchtigsten
Akkusativden süchtigstendie süchtigstedas süchtigstedie süchtigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein süchtigstereine süchtigsteein süchtigsteskeine süchtigsten
Genitiveines süchtigsteneiner süchtigsteneines süchtigstenkeiner süchtigsten
Dativeinem süchtigsteneiner süchtigsteneinem süchtigstenkeinen süchtigsten
Akkusativeinen süchtigsteneine süchtigsteein süchtigsteskeine süchtigsten
Werbung
 
Werbung