Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sonderlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsonderlichersonderlichesonderlichessonderliche
Genitivsonderlichensonderlichersonderlichensonderlicher
Dativsonderlichemsonderlichersonderlichemsonderlichen
Akkusativsonderlichensonderlichesonderlichessonderliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sonderlichedie sonderlichedas sonderlichedie sonderlichen
Genitivdes sonderlichender sonderlichendes sonderlichender sonderlichen
Dativdem sonderlichender sonderlichendem sonderlichenden sonderlichen
Akkusativden sonderlichendie sonderlichedas sonderlichedie sonderlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sonderlichereine sonderlicheein sonderlicheskeine sonderlichen
Genitiveines sonderlicheneiner sonderlicheneines sonderlichenkeiner sonderlichen
Dativeinem sonderlicheneiner sonderlicheneinem sonderlichenkeinen sonderlichen
Akkusativeinen sonderlicheneine sonderlicheein sonderlicheskeine sonderlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sonderlicheram sonderlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsonderlicherersonderlicheresonderlicheressonderlichere
Genitivsonderlicherensonderlicherersonderlicherensonderlicherer
Dativsonderlicheremsonderlicherersonderlicheremsonderlicheren
Akkusativsonderlicherensonderlicheresonderlicheressonderlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sonderlicheredie sonderlicheredas sonderlicheredie sonderlicheren
Genitivdes sonderlicherender sonderlicherendes sonderlicherender sonderlicheren
Dativdem sonderlicherender sonderlicherendem sonderlicherenden sonderlicheren
Akkusativden sonderlicherendie sonderlicheredas sonderlicheredie sonderlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sonderlicherereine sonderlichereein sonderlichereskeine sonderlicheren
Genitiveines sonderlichereneiner sonderlichereneines sonderlicherenkeiner sonderlicheren
Dativeinem sonderlichereneiner sonderlichereneinem sonderlicherenkeinen sonderlicheren
Akkusativeinen sonderlichereneine sonderlichereein sonderlichereskeine sonderlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsonderlichstersonderlichstesonderlichstessonderlichste
Genitivsonderlichstensonderlichstersonderlichstensonderlichster
Dativsonderlichstemsonderlichstersonderlichstemsonderlichsten
Akkusativsonderlichstensonderlichstesonderlichstessonderlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sonderlichstedie sonderlichstedas sonderlichstedie sonderlichsten
Genitivdes sonderlichstender sonderlichstendes sonderlichstender sonderlichsten
Dativdem sonderlichstender sonderlichstendem sonderlichstenden sonderlichsten
Akkusativden sonderlichstendie sonderlichstedas sonderlichstedie sonderlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sonderlichstereine sonderlichsteein sonderlichsteskeine sonderlichsten
Genitiveines sonderlichsteneiner sonderlichsteneines sonderlichstenkeiner sonderlichsten
Dativeinem sonderlichsteneiner sonderlichsteneinem sonderlichstenkeinen sonderlichsten
Akkusativeinen sonderlichsteneine sonderlichsteein sonderlichsteskeine sonderlichsten
Werbung
 
Werbung