Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sorgenfrei

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsorgenfreiersorgenfreiesorgenfreiessorgenfreie
Genitivsorgenfreiensorgenfreiersorgenfreiensorgenfreier
Dativsorgenfreiemsorgenfreiersorgenfreiemsorgenfreien
Akkusativsorgenfreiensorgenfreiesorgenfreiessorgenfreie

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sorgenfreiedie sorgenfreiedas sorgenfreiedie sorgenfreien
Genitivdes sorgenfreiender sorgenfreiendes sorgenfreiender sorgenfreien
Dativdem sorgenfreiender sorgenfreiendem sorgenfreienden sorgenfreien
Akkusativden sorgenfreiendie sorgenfreiedas sorgenfreiedie sorgenfreien

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sorgenfreiereine sorgenfreieein sorgenfreieskeine sorgenfreien
Genitiveines sorgenfreieneiner sorgenfreieneines sorgenfreienkeiner sorgenfreien
Dativeinem sorgenfreieneiner sorgenfreieneinem sorgenfreienkeinen sorgenfreien
Akkusativeinen sorgenfreieneine sorgenfreieein sorgenfreieskeine sorgenfreien

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sorgenfreieram sorgenfreisten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsorgenfreierersorgenfreieresorgenfreieressorgenfreiere
Genitivsorgenfreierensorgenfreierersorgenfreierensorgenfreierer
Dativsorgenfreieremsorgenfreierersorgenfreieremsorgenfreieren
Akkusativsorgenfreierensorgenfreieresorgenfreieressorgenfreiere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sorgenfreieredie sorgenfreieredas sorgenfreieredie sorgenfreieren
Genitivdes sorgenfreierender sorgenfreierendes sorgenfreierender sorgenfreieren
Dativdem sorgenfreierender sorgenfreierendem sorgenfreierenden sorgenfreieren
Akkusativden sorgenfreierendie sorgenfreieredas sorgenfreieredie sorgenfreieren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sorgenfreierereine sorgenfreiereein sorgenfreiereskeine sorgenfreieren
Genitiveines sorgenfreiereneiner sorgenfreiereneines sorgenfreierenkeiner sorgenfreieren
Dativeinem sorgenfreiereneiner sorgenfreiereneinem sorgenfreierenkeinen sorgenfreieren
Akkusativeinen sorgenfreiereneine sorgenfreiereein sorgenfreiereskeine sorgenfreieren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsorgenfreistersorgenfreistesorgenfreistessorgenfreiste
Genitivsorgenfreistensorgenfreistersorgenfreistensorgenfreister
Dativsorgenfreistemsorgenfreistersorgenfreistemsorgenfreisten
Akkusativsorgenfreistensorgenfreistesorgenfreistessorgenfreiste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sorgenfreistedie sorgenfreistedas sorgenfreistedie sorgenfreisten
Genitivdes sorgenfreistender sorgenfreistendes sorgenfreistender sorgenfreisten
Dativdem sorgenfreistender sorgenfreistendem sorgenfreistenden sorgenfreisten
Akkusativden sorgenfreistendie sorgenfreistedas sorgenfreistedie sorgenfreisten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sorgenfreistereine sorgenfreisteein sorgenfreisteskeine sorgenfreisten
Genitiveines sorgenfreisteneiner sorgenfreisteneines sorgenfreistenkeiner sorgenfreisten
Dativeinem sorgenfreisteneiner sorgenfreisteneinem sorgenfreistenkeinen sorgenfreisten
Akkusativeinen sorgenfreisteneine sorgenfreisteein sorgenfreisteskeine sorgenfreisten
Werbung
 
Werbung