Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­seelenvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativseelenvollerseelenvolleseelenvollesseelenvolle
Genitivseelenvollenseelenvollerseelenvollenseelenvoller
Dativseelenvollemseelenvollerseelenvollemseelenvollen
Akkusativseelenvollenseelenvolleseelenvollesseelenvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder seelenvolledie seelenvolledas seelenvolledie seelenvollen
Genitivdes seelenvollender seelenvollendes seelenvollender seelenvollen
Dativdem seelenvollender seelenvollendem seelenvollenden seelenvollen
Akkusativden seelenvollendie seelenvolledas seelenvolledie seelenvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein seelenvollereine seelenvolleein seelenvolleskeine seelenvollen
Genitiveines seelenvolleneiner seelenvolleneines seelenvollenkeiner seelenvollen
Dativeinem seelenvolleneiner seelenvolleneinem seelenvollenkeinen seelenvollen
Akkusativeinen seelenvolleneine seelenvolleein seelenvolleskeine seelenvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
seelenvolleram seelenvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativseelenvollererseelenvollereseelenvolleresseelenvollere
Genitivseelenvollerenseelenvollererseelenvollerenseelenvollerer
Dativseelenvolleremseelenvollererseelenvolleremseelenvolleren
Akkusativseelenvollerenseelenvollereseelenvolleresseelenvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder seelenvolleredie seelenvolleredas seelenvolleredie seelenvolleren
Genitivdes seelenvollerender seelenvollerendes seelenvollerender seelenvolleren
Dativdem seelenvollerender seelenvollerendem seelenvollerenden seelenvolleren
Akkusativden seelenvollerendie seelenvolleredas seelenvolleredie seelenvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein seelenvollerereine seelenvollereein seelenvollereskeine seelenvolleren
Genitiveines seelenvollereneiner seelenvollereneines seelenvollerenkeiner seelenvolleren
Dativeinem seelenvollereneiner seelenvollereneinem seelenvollerenkeinen seelenvolleren
Akkusativeinen seelenvollereneine seelenvollereein seelenvollereskeine seelenvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativseelenvollsterseelenvollsteseelenvollstesseelenvollste
Genitivseelenvollstenseelenvollsterseelenvollstenseelenvollster
Dativseelenvollstemseelenvollsterseelenvollstemseelenvollsten
Akkusativseelenvollstenseelenvollsteseelenvollstesseelenvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder seelenvollstedie seelenvollstedas seelenvollstedie seelenvollsten
Genitivdes seelenvollstender seelenvollstendes seelenvollstender seelenvollsten
Dativdem seelenvollstender seelenvollstendem seelenvollstenden seelenvollsten
Akkusativden seelenvollstendie seelenvollstedas seelenvollstedie seelenvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein seelenvollstereine seelenvollsteein seelenvollsteskeine seelenvollsten
Genitiveines seelenvollsteneiner seelenvollsteneines seelenvollstenkeiner seelenvollsten
Dativeinem seelenvollsteneiner seelenvollsteneinem seelenvollstenkeinen seelenvollsten
Akkusativeinen seelenvollsteneine seelenvollsteein seelenvollsteskeine seelenvollsten
Werbung
 
Werbung