Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sehnlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsehnlichersehnlichesehnlichessehnliche
Genitivsehnlichensehnlichersehnlichensehnlicher
Dativsehnlichemsehnlichersehnlichemsehnlichen
Akkusativsehnlichensehnlichesehnlichessehnliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sehnlichedie sehnlichedas sehnlichedie sehnlichen
Genitivdes sehnlichender sehnlichendes sehnlichender sehnlichen
Dativdem sehnlichender sehnlichendem sehnlichenden sehnlichen
Akkusativden sehnlichendie sehnlichedas sehnlichedie sehnlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sehnlichereine sehnlicheein sehnlicheskeine sehnlichen
Genitiveines sehnlicheneiner sehnlicheneines sehnlichenkeiner sehnlichen
Dativeinem sehnlicheneiner sehnlicheneinem sehnlichenkeinen sehnlichen
Akkusativeinen sehnlicheneine sehnlicheein sehnlicheskeine sehnlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sehnlicheram sehnlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsehnlicherersehnlicheresehnlicheressehnlichere
Genitivsehnlicherensehnlicherersehnlicherensehnlicherer
Dativsehnlicheremsehnlicherersehnlicheremsehnlicheren
Akkusativsehnlicherensehnlicheresehnlicheressehnlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sehnlicheredie sehnlicheredas sehnlicheredie sehnlicheren
Genitivdes sehnlicherender sehnlicherendes sehnlicherender sehnlicheren
Dativdem sehnlicherender sehnlicherendem sehnlicherenden sehnlicheren
Akkusativden sehnlicherendie sehnlicheredas sehnlicheredie sehnlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sehnlicherereine sehnlichereein sehnlichereskeine sehnlicheren
Genitiveines sehnlichereneiner sehnlichereneines sehnlicherenkeiner sehnlicheren
Dativeinem sehnlichereneiner sehnlichereneinem sehnlicherenkeinen sehnlicheren
Akkusativeinen sehnlichereneine sehnlichereein sehnlichereskeine sehnlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsehnlichstersehnlichstesehnlichstessehnlichste
Genitivsehnlichstensehnlichstersehnlichstensehnlichster
Dativsehnlichstemsehnlichstersehnlichstemsehnlichsten
Akkusativsehnlichstensehnlichstesehnlichstessehnlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sehnlichstedie sehnlichstedas sehnlichstedie sehnlichsten
Genitivdes sehnlichstender sehnlichstendes sehnlichstender sehnlichsten
Dativdem sehnlichstender sehnlichstendem sehnlichstenden sehnlichsten
Akkusativden sehnlichstendie sehnlichstedas sehnlichstedie sehnlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sehnlichstereine sehnlichsteein sehnlichsteskeine sehnlichsten
Genitiveines sehnlichsteneiner sehnlichsteneines sehnlichstenkeiner sehnlichsten
Dativeinem sehnlichsteneiner sehnlichsteneinem sehnlichstenkeinen sehnlichsten
Akkusativeinen sehnlichsteneine sehnlichsteein sehnlichsteskeine sehnlichsten
Werbung
 
Werbung