Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sehend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsehendersehendesehendessehende
Genitivsehendensehendersehendensehender
Dativsehendemsehendersehendemsehenden
Akkusativsehendensehendesehendessehende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sehendedie sehendedas sehendedie sehenden
Genitivdes sehendender sehendendes sehendender sehenden
Dativdem sehendender sehendendem sehendenden sehenden
Akkusativden sehendendie sehendedas sehendedie sehenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sehendereine sehendeein sehendeskeine sehenden
Genitiveines sehendeneiner sehendeneines sehendenkeiner sehenden
Dativeinem sehendeneiner sehendeneinem sehendenkeinen sehenden
Akkusativeinen sehendeneine sehendeein sehendeskeine sehenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sehenderam sehendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsehenderersehenderesehenderessehendere
Genitivsehenderensehenderersehenderensehenderer
Dativsehenderemsehenderersehenderemsehenderen
Akkusativsehenderensehenderesehenderessehendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sehenderedie sehenderedas sehenderedie sehenderen
Genitivdes sehenderender sehenderendes sehenderender sehenderen
Dativdem sehenderender sehenderendem sehenderenden sehenderen
Akkusativden sehenderendie sehenderedas sehenderedie sehenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sehenderereine sehendereein sehendereskeine sehenderen
Genitiveines sehendereneiner sehendereneines sehenderenkeiner sehenderen
Dativeinem sehendereneiner sehendereneinem sehenderenkeinen sehenderen
Akkusativeinen sehendereneine sehendereein sehendereskeine sehenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsehendstersehendstesehendstessehendste
Genitivsehendstensehendstersehendstensehendster
Dativsehendstemsehendstersehendstemsehendsten
Akkusativsehendstensehendstesehendstessehendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sehendstedie sehendstedas sehendstedie sehendsten
Genitivdes sehendstender sehendstendes sehendstender sehendsten
Dativdem sehendstender sehendstendem sehendstenden sehendsten
Akkusativden sehendstendie sehendstedas sehendstedie sehendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sehendstereine sehendsteein sehendsteskeine sehendsten
Genitiveines sehendsteneiner sehendsteneines sehendstenkeiner sehendsten
Dativeinem sehendsteneiner sehendsteneinem sehendstenkeinen sehendsten
Akkusativeinen sehendsteneine sehendsteein sehendsteskeine sehendsten
Werbung
 
Werbung