Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sekundär

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsekundärersekundäresekundäressekundäre
Genitivsekundärensekundärersekundärensekundärer
Dativsekundäremsekundärersekundäremsekundären
Akkusativsekundärensekundäresekundäressekundäre

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sekundäredie sekundäredas sekundäredie sekundären
Genitivdes sekundärender sekundärendes sekundärender sekundären
Dativdem sekundärender sekundärendem sekundärenden sekundären
Akkusativden sekundärendie sekundäredas sekundäredie sekundären

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sekundärereine sekundäreein sekundäreskeine sekundären
Genitiveines sekundäreneiner sekundäreneines sekundärenkeiner sekundären
Dativeinem sekundäreneiner sekundäreneinem sekundärenkeinen sekundären
Akkusativeinen sekundäreneine sekundäreein sekundäreskeine sekundären

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sekundäreram sekundärsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsekundärerersekundäreresekundäreressekundärere
Genitivsekundärerensekundärerersekundärerensekundärerer
Dativsekundäreremsekundärerersekundäreremsekundäreren
Akkusativsekundärerensekundäreresekundäreressekundärere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sekundäreredie sekundäreredas sekundäreredie sekundäreren
Genitivdes sekundärerender sekundärerendes sekundärerender sekundäreren
Dativdem sekundärerender sekundärerendem sekundärerenden sekundäreren
Akkusativden sekundärerendie sekundäreredas sekundäreredie sekundäreren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sekundärerereine sekundärereein sekundärereskeine sekundäreren
Genitiveines sekundärereneiner sekundärereneines sekundärerenkeiner sekundäreren
Dativeinem sekundärereneiner sekundärereneinem sekundärerenkeinen sekundäreren
Akkusativeinen sekundärereneine sekundärereein sekundärereskeine sekundäreren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsekundärstersekundärstesekundärstessekundärste
Genitivsekundärstensekundärstersekundärstensekundärster
Dativsekundärstemsekundärstersekundärstemsekundärsten
Akkusativsekundärstensekundärstesekundärstessekundärste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sekundärstedie sekundärstedas sekundärstedie sekundärsten
Genitivdes sekundärstender sekundärstendes sekundärstender sekundärsten
Dativdem sekundärstender sekundärstendem sekundärstenden sekundärsten
Akkusativden sekundärstendie sekundärstedas sekundärstedie sekundärsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sekundärstereine sekundärsteein sekundärsteskeine sekundärsten
Genitiveines sekundärsteneiner sekundärsteneines sekundärstenkeiner sekundärsten
Dativeinem sekundärsteneiner sekundärsteneinem sekundärstenkeinen sekundärsten
Akkusativeinen sekundärsteneine sekundärsteein sekundärsteskeine sekundärsten
Werbung
 
Werbung