Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­selbständig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativselbständigerselbständigeselbständigesselbständige
Genitivselbständigenselbständigerselbständigenselbständiger
Dativselbständigemselbständigerselbständigemselbständigen
Akkusativselbständigenselbständigeselbständigesselbständige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder selbständigedie selbständigedas selbständigedie selbständigen
Genitivdes selbständigender selbständigendes selbständigender selbständigen
Dativdem selbständigender selbständigendem selbständigenden selbständigen
Akkusativden selbständigendie selbständigedas selbständigedie selbständigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein selbständigereine selbständigeein selbständigeskeine selbständigen
Genitiveines selbständigeneiner selbständigeneines selbständigenkeiner selbständigen
Dativeinem selbständigeneiner selbständigeneinem selbständigenkeinen selbständigen
Akkusativeinen selbständigeneine selbständigeein selbständigeskeine selbständigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
selbständigeram selbständigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativselbständigererselbständigereselbständigeresselbständigere
Genitivselbständigerenselbständigererselbständigerenselbständigerer
Dativselbständigeremselbständigererselbständigeremselbständigeren
Akkusativselbständigerenselbständigereselbständigeresselbständigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder selbständigeredie selbständigeredas selbständigeredie selbständigeren
Genitivdes selbständigerender selbständigerendes selbständigerender selbständigeren
Dativdem selbständigerender selbständigerendem selbständigerenden selbständigeren
Akkusativden selbständigerendie selbständigeredas selbständigeredie selbständigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein selbständigerereine selbständigereein selbständigereskeine selbständigeren
Genitiveines selbständigereneiner selbständigereneines selbständigerenkeiner selbständigeren
Dativeinem selbständigereneiner selbständigereneinem selbständigerenkeinen selbständigeren
Akkusativeinen selbständigereneine selbständigereein selbständigereskeine selbständigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativselbständigsterselbständigsteselbständigstesselbständigste
Genitivselbständigstenselbständigsterselbständigstenselbständigster
Dativselbständigstemselbständigsterselbständigstemselbständigsten
Akkusativselbständigstenselbständigsteselbständigstesselbständigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder selbständigstedie selbständigstedas selbständigstedie selbständigsten
Genitivdes selbständigstender selbständigstendes selbständigstender selbständigsten
Dativdem selbständigstender selbständigstendem selbständigstenden selbständigsten
Akkusativden selbständigstendie selbständigstedas selbständigstedie selbständigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein selbständigstereine selbständigsteein selbständigsteskeine selbständigsten
Genitiveines selbständigsteneiner selbständigsteneines selbständigstenkeiner selbständigsten
Dativeinem selbständigsteneiner selbständigsteneinem selbständigstenkeinen selbständigsten
Akkusativeinen selbständigsteneine selbständigsteein selbständigsteskeine selbständigsten
Werbung
 
Werbung