Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sensorisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsensorischersensorischesensorischessensorische
Genitivsensorischensensorischersensorischensensorischer
Dativsensorischemsensorischersensorischemsensorischen
Akkusativsensorischensensorischesensorischessensorische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sensorischedie sensorischedas sensorischedie sensorischen
Genitivdes sensorischender sensorischendes sensorischender sensorischen
Dativdem sensorischender sensorischendem sensorischenden sensorischen
Akkusativden sensorischendie sensorischedas sensorischedie sensorischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sensorischereine sensorischeein sensorischeskeine sensorischen
Genitiveines sensorischeneiner sensorischeneines sensorischenkeiner sensorischen
Dativeinem sensorischeneiner sensorischeneinem sensorischenkeinen sensorischen
Akkusativeinen sensorischeneine sensorischeein sensorischeskeine sensorischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sensorischeram sensorischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsensorischerersensorischeresensorischeressensorischere
Genitivsensorischerensensorischerersensorischerensensorischerer
Dativsensorischeremsensorischerersensorischeremsensorischeren
Akkusativsensorischerensensorischeresensorischeressensorischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sensorischeredie sensorischeredas sensorischeredie sensorischeren
Genitivdes sensorischerender sensorischerendes sensorischerender sensorischeren
Dativdem sensorischerender sensorischerendem sensorischerenden sensorischeren
Akkusativden sensorischerendie sensorischeredas sensorischeredie sensorischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sensorischerereine sensorischereein sensorischereskeine sensorischeren
Genitiveines sensorischereneiner sensorischereneines sensorischerenkeiner sensorischeren
Dativeinem sensorischereneiner sensorischereneinem sensorischerenkeinen sensorischeren
Akkusativeinen sensorischereneine sensorischereein sensorischereskeine sensorischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsensorischstersensorischstesensorischstessensorischste
Genitivsensorischstensensorischstersensorischstensensorischster
Dativsensorischstemsensorischstersensorischstemsensorischsten
Akkusativsensorischstensensorischstesensorischstessensorischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sensorischstedie sensorischstedas sensorischstedie sensorischsten
Genitivdes sensorischstender sensorischstendes sensorischstender sensorischsten
Dativdem sensorischstender sensorischstendem sensorischstenden sensorischsten
Akkusativden sensorischstendie sensorischstedas sensorischstedie sensorischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sensorischstereine sensorischsteein sensorischsteskeine sensorischsten
Genitiveines sensorischsteneiner sensorischsteneines sensorischstenkeiner sensorischsten
Dativeinem sensorischsteneiner sensorischsteneinem sensorischstenkeinen sensorischsten
Akkusativeinen sensorischsteneine sensorischsteein sensorischsteskeine sensorischsten
Werbung
 
Werbung