Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sicher

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsicherersicheresicheressichere
Genitivsicherensicherersicherensicherer
Dativsicheremsicherersicheremsicheren
Akkusativsicherensicheresicheressichere

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sicheredie sicheredas sicheredie sicheren
Genitivdes sicherender sicherendes sicherender sicheren
Dativdem sicherender sicherendem sicherenden sicheren
Akkusativden sicherendie sicheredas sicheredie sicheren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sicherereine sichereein sichereskeine sicheren
Genitiveines sichereneiner sichereneines sicherenkeiner sicheren
Dativeinem sichereneiner sichereneinem sicherenkeinen sicheren
Akkusativeinen sichereneine sichereein sichereskeine sicheren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sichereram sichersten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsichererersichereresichereressicherere
Genitivsichererensichererersichererensichererer
Dativsichereremsichererersichereremsichereren
Akkusativsichererensichereresichereressicherere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sichereredie sichereredas sichereredie sichereren
Genitivdes sichererender sichererendes sichererender sichereren
Dativdem sichererender sichererendem sichererenden sichereren
Akkusativden sichererendie sichereredas sichereredie sichereren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sichererereine sicherereein sicherereskeine sichereren
Genitiveines sicherereneiner sicherereneines sichererenkeiner sichereren
Dativeinem sicherereneiner sicherereneinem sichererenkeinen sichereren
Akkusativeinen sicherereneine sicherereein sicherereskeine sichereren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsicherstersicherstesicherstessicherste
Genitivsicherstensicherstersicherstensicherster
Dativsicherstemsicherstersicherstemsichersten
Akkusativsicherstensicherstesicherstessicherste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sicherstedie sicherstedas sicherstedie sichersten
Genitivdes sicherstender sicherstendes sicherstender sichersten
Dativdem sicherstender sicherstendem sicherstenden sichersten
Akkusativden sicherstendie sicherstedas sicherstedie sichersten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sicherstereine sichersteein sichersteskeine sichersten
Genitiveines sichersteneiner sichersteneines sicherstenkeiner sichersten
Dativeinem sichersteneiner sichersteneinem sicherstenkeinen sichersten
Akkusativeinen sichersteneine sichersteein sichersteskeine sichersten
Werbung
 
Werbung