Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sichernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsicherndersicherndesicherndessichernde
Genitivsicherndensicherndersicherndensichernder
Dativsicherndemsicherndersicherndemsichernden
Akkusativsicherndensicherndesicherndessichernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sicherndedie sicherndedas sicherndedie sichernden
Genitivdes sicherndender sicherndendes sicherndender sichernden
Dativdem sicherndender sicherndendem sicherndenden sichernden
Akkusativden sicherndendie sicherndedas sicherndedie sichernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sicherndereine sicherndeein sicherndeskeine sichernden
Genitiveines sicherndeneiner sicherndeneines sicherndenkeiner sichernden
Dativeinem sicherndeneiner sicherndeneinem sicherndenkeinen sichernden
Akkusativeinen sicherndeneine sicherndeein sicherndeskeine sichernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sichernderam sicherndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsichernderersichernderesichernderessicherndere
Genitivsichernderensichernderersichernderensichernderer
Dativsichernderemsichernderersichernderemsichernderen
Akkusativsichernderensichernderesichernderessicherndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sichernderedie sichernderedas sichernderedie sichernderen
Genitivdes sichernderender sichernderendes sichernderender sichernderen
Dativdem sichernderender sichernderendem sichernderenden sichernderen
Akkusativden sichernderendie sichernderedas sichernderedie sichernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sichernderereine sicherndereein sicherndereskeine sichernderen
Genitiveines sicherndereneiner sicherndereneines sichernderenkeiner sichernderen
Dativeinem sicherndereneiner sicherndereneinem sichernderenkeinen sichernderen
Akkusativeinen sicherndereneine sicherndereein sicherndereskeine sichernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsicherndstersicherndstesicherndstessicherndste
Genitivsicherndstensicherndstersicherndstensicherndster
Dativsicherndstemsicherndstersicherndstemsicherndsten
Akkusativsicherndstensicherndstesicherndstessicherndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sicherndstedie sicherndstedas sicherndstedie sicherndsten
Genitivdes sicherndstender sicherndstendes sicherndstender sicherndsten
Dativdem sicherndstender sicherndstendem sicherndstenden sicherndsten
Akkusativden sicherndstendie sicherndstedas sicherndstedie sicherndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sicherndstereine sicherndsteein sicherndsteskeine sicherndsten
Genitiveines sicherndsteneiner sicherndsteneines sicherndstenkeiner sicherndsten
Dativeinem sicherndsteneiner sicherndsteneinem sicherndstenkeinen sicherndsten
Akkusativeinen sicherndsteneine sicherndsteein sicherndsteskeine sicherndsten
Werbung
 
Werbung