Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­siegreich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsiegreichersiegreichesiegreichessiegreiche
Genitivsiegreichensiegreichersiegreichensiegreicher
Dativsiegreichemsiegreichersiegreichemsiegreichen
Akkusativsiegreichensiegreichesiegreichessiegreiche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder siegreichedie siegreichedas siegreichedie siegreichen
Genitivdes siegreichender siegreichendes siegreichender siegreichen
Dativdem siegreichender siegreichendem siegreichenden siegreichen
Akkusativden siegreichendie siegreichedas siegreichedie siegreichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein siegreichereine siegreicheein siegreicheskeine siegreichen
Genitiveines siegreicheneiner siegreicheneines siegreichenkeiner siegreichen
Dativeinem siegreicheneiner siegreicheneinem siegreichenkeinen siegreichen
Akkusativeinen siegreicheneine siegreicheein siegreicheskeine siegreichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
siegreicheram siegreichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsiegreicherersiegreicheresiegreicheressiegreichere
Genitivsiegreicherensiegreicherersiegreicherensiegreicherer
Dativsiegreicheremsiegreicherersiegreicheremsiegreicheren
Akkusativsiegreicherensiegreicheresiegreicheressiegreichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder siegreicheredie siegreicheredas siegreicheredie siegreicheren
Genitivdes siegreicherender siegreicherendes siegreicherender siegreicheren
Dativdem siegreicherender siegreicherendem siegreicherenden siegreicheren
Akkusativden siegreicherendie siegreicheredas siegreicheredie siegreicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein siegreicherereine siegreichereein siegreichereskeine siegreicheren
Genitiveines siegreichereneiner siegreichereneines siegreicherenkeiner siegreicheren
Dativeinem siegreichereneiner siegreichereneinem siegreicherenkeinen siegreicheren
Akkusativeinen siegreichereneine siegreichereein siegreichereskeine siegreicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsiegreichstersiegreichstesiegreichstessiegreichste
Genitivsiegreichstensiegreichstersiegreichstensiegreichster
Dativsiegreichstemsiegreichstersiegreichstemsiegreichsten
Akkusativsiegreichstensiegreichstesiegreichstessiegreichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder siegreichstedie siegreichstedas siegreichstedie siegreichsten
Genitivdes siegreichstender siegreichstendes siegreichstender siegreichsten
Dativdem siegreichstender siegreichstendem siegreichstenden siegreichsten
Akkusativden siegreichstendie siegreichstedas siegreichstedie siegreichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein siegreichstereine siegreichsteein siegreichsteskeine siegreichsten
Genitiveines siegreichsteneiner siegreichsteneines siegreichstenkeiner siegreichsten
Dativeinem siegreichsteneiner siegreichsteneinem siegreichstenkeinen siegreichsten
Akkusativeinen siegreichsteneine siegreichsteein siegreichsteskeine siegreichsten
Werbung
 
Werbung