Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­silbern

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsilbernersilbernesilbernessilberne
Genitivsilbernensilbernersilbernensilberner
Dativsilbernemsilbernersilbernemsilbernen
Akkusativsilbernensilbernesilbernessilberne

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder silbernedie silbernedas silbernedie silbernen
Genitivdes silbernender silbernendes silbernender silbernen
Dativdem silbernender silbernendem silbernenden silbernen
Akkusativden silbernendie silbernedas silbernedie silbernen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein silbernereine silberneein silberneskeine silbernen
Genitiveines silberneneiner silberneneines silbernenkeiner silbernen
Dativeinem silberneneiner silberneneinem silbernenkeinen silbernen
Akkusativeinen silberneneine silberneein silberneskeine silbernen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
silberneram silbernsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsilbernerersilberneresilberneressilbernere
Genitivsilbernerensilbernerersilbernerensilbernerer
Dativsilberneremsilbernerersilberneremsilberneren
Akkusativsilbernerensilberneresilberneressilbernere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder silberneredie silberneredas silberneredie silberneren
Genitivdes silbernerender silbernerendes silbernerender silberneren
Dativdem silbernerender silbernerendem silbernerenden silberneren
Akkusativden silbernerendie silberneredas silberneredie silberneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein silbernerereine silbernereein silbernereskeine silberneren
Genitiveines silbernereneiner silbernereneines silbernerenkeiner silberneren
Dativeinem silbernereneiner silbernereneinem silbernerenkeinen silberneren
Akkusativeinen silbernereneine silbernereein silbernereskeine silberneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsilbernstersilbernstesilbernstessilbernste
Genitivsilbernstensilbernstersilbernstensilbernster
Dativsilbernstemsilbernstersilbernstemsilbernsten
Akkusativsilbernstensilbernstesilbernstessilbernste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder silbernstedie silbernstedas silbernstedie silbernsten
Genitivdes silbernstender silbernstendes silbernstender silbernsten
Dativdem silbernstender silbernstendem silbernstenden silbernsten
Akkusativden silbernstendie silbernstedas silbernstedie silbernsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein silbernstereine silbernsteein silbernsteskeine silbernsten
Genitiveines silbernsteneiner silbernsteneines silbernstenkeiner silbernsten
Dativeinem silbernsteneiner silbernsteneinem silbernstenkeinen silbernsten
Akkusativeinen silbernsteneine silbernsteein silbernsteskeine silbernsten
Werbung
 
Werbung