Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sinnvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsinnvollersinnvollesinnvollessinnvolle
Genitivsinnvollensinnvollersinnvollensinnvoller
Dativsinnvollemsinnvollersinnvollemsinnvollen
Akkusativsinnvollensinnvollesinnvollessinnvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sinnvolledie sinnvolledas sinnvolledie sinnvollen
Genitivdes sinnvollender sinnvollendes sinnvollender sinnvollen
Dativdem sinnvollender sinnvollendem sinnvollenden sinnvollen
Akkusativden sinnvollendie sinnvolledas sinnvolledie sinnvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sinnvollereine sinnvolleein sinnvolleskeine sinnvollen
Genitiveines sinnvolleneiner sinnvolleneines sinnvollenkeiner sinnvollen
Dativeinem sinnvolleneiner sinnvolleneinem sinnvollenkeinen sinnvollen
Akkusativeinen sinnvolleneine sinnvolleein sinnvolleskeine sinnvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sinnvolleram sinnvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsinnvollerersinnvolleresinnvolleressinnvollere
Genitivsinnvollerensinnvollerersinnvollerensinnvollerer
Dativsinnvolleremsinnvollerersinnvolleremsinnvolleren
Akkusativsinnvollerensinnvolleresinnvolleressinnvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sinnvolleredie sinnvolleredas sinnvolleredie sinnvolleren
Genitivdes sinnvollerender sinnvollerendes sinnvollerender sinnvolleren
Dativdem sinnvollerender sinnvollerendem sinnvollerenden sinnvolleren
Akkusativden sinnvollerendie sinnvolleredas sinnvolleredie sinnvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sinnvollerereine sinnvollereein sinnvollereskeine sinnvolleren
Genitiveines sinnvollereneiner sinnvollereneines sinnvollerenkeiner sinnvolleren
Dativeinem sinnvollereneiner sinnvollereneinem sinnvollerenkeinen sinnvolleren
Akkusativeinen sinnvollereneine sinnvollereein sinnvollereskeine sinnvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsinnvollstersinnvollstesinnvollstessinnvollste
Genitivsinnvollstensinnvollstersinnvollstensinnvollster
Dativsinnvollstemsinnvollstersinnvollstemsinnvollsten
Akkusativsinnvollstensinnvollstesinnvollstessinnvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sinnvollstedie sinnvollstedas sinnvollstedie sinnvollsten
Genitivdes sinnvollstender sinnvollstendes sinnvollstender sinnvollsten
Dativdem sinnvollstender sinnvollstendem sinnvollstenden sinnvollsten
Akkusativden sinnvollstendie sinnvollstedas sinnvollstedie sinnvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sinnvollstereine sinnvollsteein sinnvollsteskeine sinnvollsten
Genitiveines sinnvollsteneiner sinnvollsteneines sinnvollstenkeiner sinnvollsten
Dativeinem sinnvollsteneiner sinnvollsteneinem sinnvollstenkeinen sinnvollsten
Akkusativeinen sinnvollsteneine sinnvollsteein sinnvollsteskeine sinnvollsten
Werbung
 
Werbung