Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sinngebend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsinngebendersinngebendesinngebendessinngebende
Genitivsinngebendensinngebendersinngebendensinngebender
Dativsinngebendemsinngebendersinngebendemsinngebenden
Akkusativsinngebendensinngebendesinngebendessinngebende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sinngebendedie sinngebendedas sinngebendedie sinngebenden
Genitivdes sinngebendender sinngebendendes sinngebendender sinngebenden
Dativdem sinngebendender sinngebendendem sinngebendenden sinngebenden
Akkusativden sinngebendendie sinngebendedas sinngebendedie sinngebenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sinngebendereine sinngebendeein sinngebendeskeine sinngebenden
Genitiveines sinngebendeneiner sinngebendeneines sinngebendenkeiner sinngebenden
Dativeinem sinngebendeneiner sinngebendeneinem sinngebendenkeinen sinngebenden
Akkusativeinen sinngebendeneine sinngebendeein sinngebendeskeine sinngebenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sinngebenderam sinngebendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsinngebenderersinngebenderesinngebenderessinngebendere
Genitivsinngebenderensinngebenderersinngebenderensinngebenderer
Dativsinngebenderemsinngebenderersinngebenderemsinngebenderen
Akkusativsinngebenderensinngebenderesinngebenderessinngebendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sinngebenderedie sinngebenderedas sinngebenderedie sinngebenderen
Genitivdes sinngebenderender sinngebenderendes sinngebenderender sinngebenderen
Dativdem sinngebenderender sinngebenderendem sinngebenderenden sinngebenderen
Akkusativden sinngebenderendie sinngebenderedas sinngebenderedie sinngebenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sinngebenderereine sinngebendereein sinngebendereskeine sinngebenderen
Genitiveines sinngebendereneiner sinngebendereneines sinngebenderenkeiner sinngebenderen
Dativeinem sinngebendereneiner sinngebendereneinem sinngebenderenkeinen sinngebenderen
Akkusativeinen sinngebendereneine sinngebendereein sinngebendereskeine sinngebenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsinngebendstersinngebendstesinngebendstessinngebendste
Genitivsinngebendstensinngebendstersinngebendstensinngebendster
Dativsinngebendstemsinngebendstersinngebendstemsinngebendsten
Akkusativsinngebendstensinngebendstesinngebendstessinngebendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sinngebendstedie sinngebendstedas sinngebendstedie sinngebendsten
Genitivdes sinngebendstender sinngebendstendes sinngebendstender sinngebendsten
Dativdem sinngebendstender sinngebendstendem sinngebendstenden sinngebendsten
Akkusativden sinngebendstendie sinngebendstedas sinngebendstedie sinngebendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sinngebendstereine sinngebendsteein sinngebendsteskeine sinngebendsten
Genitiveines sinngebendsteneiner sinngebendsteneines sinngebendstenkeiner sinngebendsten
Dativeinem sinngebendsteneiner sinngebendsteneinem sinngebendstenkeinen sinngebendsten
Akkusativeinen sinngebendsteneine sinngebendsteein sinngebendsteskeine sinngebendsten
Werbung
 
Werbung