Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­stehend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstehenderstehendestehendesstehende
Genitivstehendenstehenderstehendenstehender
Dativstehendemstehenderstehendemstehenden
Akkusativstehendenstehendestehendesstehende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stehendedie stehendedas stehendedie stehenden
Genitivdes stehendender stehendendes stehendender stehenden
Dativdem stehendender stehendendem stehendenden stehenden
Akkusativden stehendendie stehendedas stehendedie stehenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stehendereine stehendeein stehendeskeine stehenden
Genitiveines stehendeneiner stehendeneines stehendenkeiner stehenden
Dativeinem stehendeneiner stehendeneinem stehendenkeinen stehenden
Akkusativeinen stehendeneine stehendeein stehendeskeine stehenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
stehenderam stehendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstehendererstehenderestehenderesstehendere
Genitivstehenderenstehendererstehenderenstehenderer
Dativstehenderemstehendererstehenderemstehenderen
Akkusativstehenderenstehenderestehenderesstehendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stehenderedie stehenderedas stehenderedie stehenderen
Genitivdes stehenderender stehenderendes stehenderender stehenderen
Dativdem stehenderender stehenderendem stehenderenden stehenderen
Akkusativden stehenderendie stehenderedas stehenderedie stehenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stehenderereine stehendereein stehendereskeine stehenderen
Genitiveines stehendereneiner stehendereneines stehenderenkeiner stehenderen
Dativeinem stehendereneiner stehendereneinem stehenderenkeinen stehenderen
Akkusativeinen stehendereneine stehendereein stehendereskeine stehenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstehendsterstehendstestehendstesstehendste
Genitivstehendstenstehendsterstehendstenstehendster
Dativstehendstemstehendsterstehendstemstehendsten
Akkusativstehendstenstehendstestehendstesstehendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stehendstedie stehendstedas stehendstedie stehendsten
Genitivdes stehendstender stehendstendes stehendstender stehendsten
Dativdem stehendstender stehendstendem stehendstenden stehendsten
Akkusativden stehendstendie stehendstedas stehendstedie stehendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stehendstereine stehendsteein stehendsteskeine stehendsten
Genitiveines stehendsteneiner stehendsteneines stehendstenkeiner stehendsten
Dativeinem stehendsteneiner stehendsteneinem stehendstenkeinen stehendsten
Akkusativeinen stehendsteneine stehendsteein stehendsteskeine stehendsten
Werbung
 
Werbung