Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­steigernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsteigerndersteigerndesteigerndessteigernde
Genitivsteigerndensteigerndersteigerndensteigernder
Dativsteigerndemsteigerndersteigerndemsteigernden
Akkusativsteigerndensteigerndesteigerndessteigernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder steigerndedie steigerndedas steigerndedie steigernden
Genitivdes steigerndender steigerndendes steigerndender steigernden
Dativdem steigerndender steigerndendem steigerndenden steigernden
Akkusativden steigerndendie steigerndedas steigerndedie steigernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein steigerndereine steigerndeein steigerndeskeine steigernden
Genitiveines steigerndeneiner steigerndeneines steigerndenkeiner steigernden
Dativeinem steigerndeneiner steigerndeneinem steigerndenkeinen steigernden
Akkusativeinen steigerndeneine steigerndeein steigerndeskeine steigernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
steigernderam steigerndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsteigernderersteigernderesteigernderessteigerndere
Genitivsteigernderensteigernderersteigernderensteigernderer
Dativsteigernderemsteigernderersteigernderemsteigernderen
Akkusativsteigernderensteigernderesteigernderessteigerndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder steigernderedie steigernderedas steigernderedie steigernderen
Genitivdes steigernderender steigernderendes steigernderender steigernderen
Dativdem steigernderender steigernderendem steigernderenden steigernderen
Akkusativden steigernderendie steigernderedas steigernderedie steigernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein steigernderereine steigerndereein steigerndereskeine steigernderen
Genitiveines steigerndereneiner steigerndereneines steigernderenkeiner steigernderen
Dativeinem steigerndereneiner steigerndereneinem steigernderenkeinen steigernderen
Akkusativeinen steigerndereneine steigerndereein steigerndereskeine steigernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsteigerndstersteigerndstesteigerndstessteigerndste
Genitivsteigerndstensteigerndstersteigerndstensteigerndster
Dativsteigerndstemsteigerndstersteigerndstemsteigerndsten
Akkusativsteigerndstensteigerndstesteigerndstessteigerndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder steigerndstedie steigerndstedas steigerndstedie steigerndsten
Genitivdes steigerndstender steigerndstendes steigerndstender steigerndsten
Dativdem steigerndstender steigerndstendem steigerndstenden steigerndsten
Akkusativden steigerndstendie steigerndstedas steigerndstedie steigerndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein steigerndstereine steigerndsteein steigerndsteskeine steigerndsten
Genitiveines steigerndsteneiner steigerndsteneines steigerndstenkeiner steigerndsten
Dativeinem steigerndsteneiner steigerndsteneinem steigerndstenkeinen steigerndsten
Akkusativeinen steigerndsteneine steigerndsteein steigerndsteskeine steigerndsten
Werbung
 
Werbung