Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­stoßsicher

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstoßsichererstoßsicherestoßsicheresstoßsichere
Genitivstoßsicherenstoßsichererstoßsicherenstoßsicherer
Dativstoßsicheremstoßsichererstoßsicheremstoßsicheren
Akkusativstoßsicherenstoßsicherestoßsicheresstoßsichere

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stoßsicheredie stoßsicheredas stoßsicheredie stoßsicheren
Genitivdes stoßsicherender stoßsicherendes stoßsicherender stoßsicheren
Dativdem stoßsicherender stoßsicherendem stoßsicherenden stoßsicheren
Akkusativden stoßsicherendie stoßsicheredas stoßsicheredie stoßsicheren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stoßsicherereine stoßsichereein stoßsichereskeine stoßsicheren
Genitiveines stoßsichereneiner stoßsichereneines stoßsicherenkeiner stoßsicheren
Dativeinem stoßsichereneiner stoßsichereneinem stoßsicherenkeinen stoßsicheren
Akkusativeinen stoßsichereneine stoßsichereein stoßsichereskeine stoßsicheren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
stoßsichereram stoßsichersten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstoßsicherererstoßsichererestoßsichereresstoßsicherere
Genitivstoßsichererenstoßsicherererstoßsichererenstoßsichererer
Dativstoßsichereremstoßsicherererstoßsichereremstoßsichereren
Akkusativstoßsichererenstoßsichererestoßsichereresstoßsicherere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stoßsichereredie stoßsichereredas stoßsichereredie stoßsichereren
Genitivdes stoßsichererender stoßsichererendes stoßsichererender stoßsichereren
Dativdem stoßsichererender stoßsichererendem stoßsichererenden stoßsichereren
Akkusativden stoßsichererendie stoßsichereredas stoßsichereredie stoßsichereren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stoßsichererereine stoßsicherereein stoßsicherereskeine stoßsichereren
Genitiveines stoßsicherereneiner stoßsicherereneines stoßsichererenkeiner stoßsichereren
Dativeinem stoßsicherereneiner stoßsicherereneinem stoßsichererenkeinen stoßsichereren
Akkusativeinen stoßsicherereneine stoßsicherereein stoßsicherereskeine stoßsichereren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstoßsichersterstoßsicherstestoßsicherstesstoßsicherste
Genitivstoßsicherstenstoßsichersterstoßsicherstenstoßsicherster
Dativstoßsicherstemstoßsichersterstoßsicherstemstoßsichersten
Akkusativstoßsicherstenstoßsicherstestoßsicherstesstoßsicherste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stoßsicherstedie stoßsicherstedas stoßsicherstedie stoßsichersten
Genitivdes stoßsicherstender stoßsicherstendes stoßsicherstender stoßsichersten
Dativdem stoßsicherstender stoßsicherstendem stoßsicherstenden stoßsichersten
Akkusativden stoßsicherstendie stoßsicherstedas stoßsicherstedie stoßsichersten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stoßsicherstereine stoßsichersteein stoßsichersteskeine stoßsichersten
Genitiveines stoßsichersteneiner stoßsichersteneines stoßsicherstenkeiner stoßsichersten
Dativeinem stoßsichersteneiner stoßsichersteneinem stoßsicherstenkeinen stoßsichersten
Akkusativeinen stoßsichersteneine stoßsichersteein stoßsichersteskeine stoßsichersten
Werbung
 
Werbung