Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­störrisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstörrischerstörrischestörrischesstörrische
Genitivstörrischenstörrischerstörrischenstörrischer
Dativstörrischemstörrischerstörrischemstörrischen
Akkusativstörrischenstörrischestörrischesstörrische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder störrischedie störrischedas störrischedie störrischen
Genitivdes störrischender störrischendes störrischender störrischen
Dativdem störrischender störrischendem störrischenden störrischen
Akkusativden störrischendie störrischedas störrischedie störrischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein störrischereine störrischeein störrischeskeine störrischen
Genitiveines störrischeneiner störrischeneines störrischenkeiner störrischen
Dativeinem störrischeneiner störrischeneinem störrischenkeinen störrischen
Akkusativeinen störrischeneine störrischeein störrischeskeine störrischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
störrischeram störrischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstörrischererstörrischerestörrischeresstörrischere
Genitivstörrischerenstörrischererstörrischerenstörrischerer
Dativstörrischeremstörrischererstörrischeremstörrischeren
Akkusativstörrischerenstörrischerestörrischeresstörrischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder störrischeredie störrischeredas störrischeredie störrischeren
Genitivdes störrischerender störrischerendes störrischerender störrischeren
Dativdem störrischerender störrischerendem störrischerenden störrischeren
Akkusativden störrischerendie störrischeredas störrischeredie störrischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein störrischerereine störrischereein störrischereskeine störrischeren
Genitiveines störrischereneiner störrischereneines störrischerenkeiner störrischeren
Dativeinem störrischereneiner störrischereneinem störrischerenkeinen störrischeren
Akkusativeinen störrischereneine störrischereein störrischereskeine störrischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstörrischsterstörrischstestörrischstesstörrischste
Genitivstörrischstenstörrischsterstörrischstenstörrischster
Dativstörrischstemstörrischsterstörrischstemstörrischsten
Akkusativstörrischstenstörrischstestörrischstesstörrischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder störrischstedie störrischstedas störrischstedie störrischsten
Genitivdes störrischstender störrischstendes störrischstender störrischsten
Dativdem störrischstender störrischstendem störrischstenden störrischsten
Akkusativden störrischstendie störrischstedas störrischstedie störrischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein störrischstereine störrischsteein störrischsteskeine störrischsten
Genitiveines störrischsteneiner störrischsteneines störrischstenkeiner störrischsten
Dativeinem störrischsteneiner störrischsteneinem störrischstenkeinen störrischsten
Akkusativeinen störrischsteneine störrischsteein störrischsteskeine störrischsten
Werbung
 
Werbung