Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ständig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativständigerständigeständigesständige
Genitivständigenständigerständigenständiger
Dativständigemständigerständigemständigen
Akkusativständigenständigeständigesständige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ständigedie ständigedas ständigedie ständigen
Genitivdes ständigender ständigendes ständigender ständigen
Dativdem ständigender ständigendem ständigenden ständigen
Akkusativden ständigendie ständigedas ständigedie ständigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ständigereine ständigeein ständigeskeine ständigen
Genitiveines ständigeneiner ständigeneines ständigenkeiner ständigen
Dativeinem ständigeneiner ständigeneinem ständigenkeinen ständigen
Akkusativeinen ständigeneine ständigeein ständigeskeine ständigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ständigeram ständigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativständigererständigereständigeresständigere
Genitivständigerenständigererständigerenständigerer
Dativständigeremständigererständigeremständigeren
Akkusativständigerenständigereständigeresständigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ständigeredie ständigeredas ständigeredie ständigeren
Genitivdes ständigerender ständigerendes ständigerender ständigeren
Dativdem ständigerender ständigerendem ständigerenden ständigeren
Akkusativden ständigerendie ständigeredas ständigeredie ständigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ständigerereine ständigereein ständigereskeine ständigeren
Genitiveines ständigereneiner ständigereneines ständigerenkeiner ständigeren
Dativeinem ständigereneiner ständigereneinem ständigerenkeinen ständigeren
Akkusativeinen ständigereneine ständigereein ständigereskeine ständigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativständigsterständigsteständigstesständigste
Genitivständigstenständigsterständigstenständigster
Dativständigstemständigsterständigstemständigsten
Akkusativständigstenständigsteständigstesständigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ständigstedie ständigstedas ständigstedie ständigsten
Genitivdes ständigstender ständigstendes ständigstender ständigsten
Dativdem ständigstender ständigstendem ständigstenden ständigsten
Akkusativden ständigstendie ständigstedas ständigstedie ständigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ständigstereine ständigsteein ständigsteskeine ständigsten
Genitiveines ständigsteneiner ständigsteneines ständigstenkeiner ständigsten
Dativeinem ständigsteneiner ständigsteneinem ständigstenkeinen ständigsten
Akkusativeinen ständigsteneine ständigsteein ständigsteskeine ständigsten
Werbung
 
Werbung