Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sabbernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsabberndersabberndesabberndessabbernde
Genitivsabberndensabberndersabberndensabbernder
Dativsabberndemsabberndersabberndemsabbernden
Akkusativsabberndensabberndesabberndessabbernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sabberndedie sabberndedas sabberndedie sabbernden
Genitivdes sabberndender sabberndendes sabberndender sabbernden
Dativdem sabberndender sabberndendem sabberndenden sabbernden
Akkusativden sabberndendie sabberndedas sabberndedie sabbernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sabberndereine sabberndeein sabberndeskeine sabbernden
Genitiveines sabberndeneiner sabberndeneines sabberndenkeiner sabbernden
Dativeinem sabberndeneiner sabberndeneinem sabberndenkeinen sabbernden
Akkusativeinen sabberndeneine sabberndeein sabberndeskeine sabbernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sabbernderam sabberndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsabbernderersabbernderesabbernderessabberndere
Genitivsabbernderensabbernderersabbernderensabbernderer
Dativsabbernderemsabbernderersabbernderemsabbernderen
Akkusativsabbernderensabbernderesabbernderessabberndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sabbernderedie sabbernderedas sabbernderedie sabbernderen
Genitivdes sabbernderender sabbernderendes sabbernderender sabbernderen
Dativdem sabbernderender sabbernderendem sabbernderenden sabbernderen
Akkusativden sabbernderendie sabbernderedas sabbernderedie sabbernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sabbernderereine sabberndereein sabberndereskeine sabbernderen
Genitiveines sabberndereneiner sabberndereneines sabbernderenkeiner sabbernderen
Dativeinem sabberndereneiner sabberndereneinem sabbernderenkeinen sabbernderen
Akkusativeinen sabberndereneine sabberndereein sabberndereskeine sabbernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsabberndstersabberndstesabberndstessabberndste
Genitivsabberndstensabberndstersabberndstensabberndster
Dativsabberndstemsabberndstersabberndstemsabberndsten
Akkusativsabberndstensabberndstesabberndstessabberndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sabberndstedie sabberndstedas sabberndstedie sabberndsten
Genitivdes sabberndstender sabberndstendes sabberndstender sabberndsten
Dativdem sabberndstender sabberndstendem sabberndstenden sabberndsten
Akkusativden sabberndstendie sabberndstedas sabberndstedie sabberndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sabberndstereine sabberndsteein sabberndsteskeine sabberndsten
Genitiveines sabberndsteneiner sabberndsteneines sabberndstenkeiner sabberndsten
Dativeinem sabberndsteneiner sabberndsteneinem sabberndstenkeinen sabberndsten
Akkusativeinen sabberndsteneine sabberndsteein sabberndsteskeine sabberndsten
Werbung
 
Werbung