Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sandreich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsandreichersandreichesandreichessandreiche
Genitivsandreichensandreichersandreichensandreicher
Dativsandreichemsandreichersandreichemsandreichen
Akkusativsandreichensandreichesandreichessandreiche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sandreichedie sandreichedas sandreichedie sandreichen
Genitivdes sandreichender sandreichendes sandreichender sandreichen
Dativdem sandreichender sandreichendem sandreichenden sandreichen
Akkusativden sandreichendie sandreichedas sandreichedie sandreichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sandreichereine sandreicheein sandreicheskeine sandreichen
Genitiveines sandreicheneiner sandreicheneines sandreichenkeiner sandreichen
Dativeinem sandreicheneiner sandreicheneinem sandreichenkeinen sandreichen
Akkusativeinen sandreicheneine sandreicheein sandreicheskeine sandreichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sandreicheram sandreichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsandreicherersandreicheresandreicheressandreichere
Genitivsandreicherensandreicherersandreicherensandreicherer
Dativsandreicheremsandreicherersandreicheremsandreicheren
Akkusativsandreicherensandreicheresandreicheressandreichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sandreicheredie sandreicheredas sandreicheredie sandreicheren
Genitivdes sandreicherender sandreicherendes sandreicherender sandreicheren
Dativdem sandreicherender sandreicherendem sandreicherenden sandreicheren
Akkusativden sandreicherendie sandreicheredas sandreicheredie sandreicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sandreicherereine sandreichereein sandreichereskeine sandreicheren
Genitiveines sandreichereneiner sandreichereneines sandreicherenkeiner sandreicheren
Dativeinem sandreichereneiner sandreichereneinem sandreicherenkeinen sandreicheren
Akkusativeinen sandreichereneine sandreichereein sandreichereskeine sandreicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsandreichstersandreichstesandreichstessandreichste
Genitivsandreichstensandreichstersandreichstensandreichster
Dativsandreichstemsandreichstersandreichstemsandreichsten
Akkusativsandreichstensandreichstesandreichstessandreichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sandreichstedie sandreichstedas sandreichstedie sandreichsten
Genitivdes sandreichstender sandreichstendes sandreichstender sandreichsten
Dativdem sandreichstender sandreichstendem sandreichstenden sandreichsten
Akkusativden sandreichstendie sandreichstedas sandreichstedie sandreichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sandreichstereine sandreichsteein sandreichsteskeine sandreichsten
Genitiveines sandreichsteneiner sandreichsteneines sandreichstenkeiner sandreichsten
Dativeinem sandreichsteneiner sandreichsteneinem sandreichstenkeinen sandreichsten
Akkusativeinen sandreichsteneine sandreichsteein sandreichsteskeine sandreichsten
Werbung
 
Werbung