Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sardonisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsardonischersardonischesardonischessardonische
Genitivsardonischensardonischersardonischensardonischer
Dativsardonischemsardonischersardonischemsardonischen
Akkusativsardonischensardonischesardonischessardonische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sardonischedie sardonischedas sardonischedie sardonischen
Genitivdes sardonischender sardonischendes sardonischender sardonischen
Dativdem sardonischender sardonischendem sardonischenden sardonischen
Akkusativden sardonischendie sardonischedas sardonischedie sardonischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sardonischereine sardonischeein sardonischeskeine sardonischen
Genitiveines sardonischeneiner sardonischeneines sardonischenkeiner sardonischen
Dativeinem sardonischeneiner sardonischeneinem sardonischenkeinen sardonischen
Akkusativeinen sardonischeneine sardonischeein sardonischeskeine sardonischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sardonischeram sardonischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsardonischerersardonischeresardonischeressardonischere
Genitivsardonischerensardonischerersardonischerensardonischerer
Dativsardonischeremsardonischerersardonischeremsardonischeren
Akkusativsardonischerensardonischeresardonischeressardonischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sardonischeredie sardonischeredas sardonischeredie sardonischeren
Genitivdes sardonischerender sardonischerendes sardonischerender sardonischeren
Dativdem sardonischerender sardonischerendem sardonischerenden sardonischeren
Akkusativden sardonischerendie sardonischeredas sardonischeredie sardonischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sardonischerereine sardonischereein sardonischereskeine sardonischeren
Genitiveines sardonischereneiner sardonischereneines sardonischerenkeiner sardonischeren
Dativeinem sardonischereneiner sardonischereneinem sardonischerenkeinen sardonischeren
Akkusativeinen sardonischereneine sardonischereein sardonischereskeine sardonischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsardonischstersardonischstesardonischstessardonischste
Genitivsardonischstensardonischstersardonischstensardonischster
Dativsardonischstemsardonischstersardonischstemsardonischsten
Akkusativsardonischstensardonischstesardonischstessardonischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sardonischstedie sardonischstedas sardonischstedie sardonischsten
Genitivdes sardonischstender sardonischstendes sardonischstender sardonischsten
Dativdem sardonischstender sardonischstendem sardonischstenden sardonischsten
Akkusativden sardonischstendie sardonischstedas sardonischstedie sardonischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sardonischstereine sardonischsteein sardonischsteskeine sardonischsten
Genitiveines sardonischsteneiner sardonischsteneines sardonischstenkeiner sardonischsten
Dativeinem sardonischsteneiner sardonischsteneinem sardonischstenkeinen sardonischsten
Akkusativeinen sardonischsteneine sardonischsteein sardonischsteskeine sardonischsten
Werbung
 
Werbung