Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zugestanden

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzugestandenerzugestandenezugestandeneszugestandene
Genitivzugestandenenzugestandenerzugestandenenzugestandener
Dativzugestandenemzugestandenerzugestandenemzugestandenen
Akkusativzugestandenenzugestandenezugestandeneszugestandene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zugestandenedie zugestandenedas zugestandenedie zugestandenen
Genitivdes zugestandenender zugestandenendes zugestandenender zugestandenen
Dativdem zugestandenender zugestandenendem zugestandenenden zugestandenen
Akkusativden zugestandenendie zugestandenedas zugestandenedie zugestandenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zugestandenereine zugestandeneein zugestandeneskeine zugestandenen
Genitiveines zugestandeneneiner zugestandeneneines zugestandenenkeiner zugestandenen
Dativeinem zugestandeneneiner zugestandeneneinem zugestandenenkeinen zugestandenen
Akkusativeinen zugestandeneneine zugestandeneein zugestandeneskeine zugestandenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zugestandeneram zugestandensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzugestandenererzugestandenerezugestandenereszugestandenere
Genitivzugestandenerenzugestandenererzugestandenerenzugestandenerer
Dativzugestandeneremzugestandenererzugestandeneremzugestandeneren
Akkusativzugestandenerenzugestandenerezugestandenereszugestandenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zugestandeneredie zugestandeneredas zugestandeneredie zugestandeneren
Genitivdes zugestandenerender zugestandenerendes zugestandenerender zugestandeneren
Dativdem zugestandenerender zugestandenerendem zugestandenerenden zugestandeneren
Akkusativden zugestandenerendie zugestandeneredas zugestandeneredie zugestandeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zugestandenerereine zugestandenereein zugestandenereskeine zugestandeneren
Genitiveines zugestandenereneiner zugestandenereneines zugestandenerenkeiner zugestandeneren
Dativeinem zugestandenereneiner zugestandenereneinem zugestandenerenkeinen zugestandeneren
Akkusativeinen zugestandenereneine zugestandenereein zugestandenereskeine zugestandeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzugestandensterzugestandenstezugestandensteszugestandenste
Genitivzugestandenstenzugestandensterzugestandenstenzugestandenster
Dativzugestandenstemzugestandensterzugestandenstemzugestandensten
Akkusativzugestandenstenzugestandenstezugestandensteszugestandenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zugestandenstedie zugestandenstedas zugestandenstedie zugestandensten
Genitivdes zugestandenstender zugestandenstendes zugestandenstender zugestandensten
Dativdem zugestandenstender zugestandenstendem zugestandenstenden zugestandensten
Akkusativden zugestandenstendie zugestandenstedas zugestandenstedie zugestandensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zugestandenstereine zugestandensteein zugestandensteskeine zugestandensten
Genitiveines zugestandensteneiner zugestandensteneines zugestandenstenkeiner zugestandensten
Dativeinem zugestandensteneiner zugestandensteneinem zugestandenstenkeinen zugestandensten
Akkusativeinen zugestandensteneine zugestandensteein zugestandensteskeine zugestandensten
Werbung
 
Werbung