Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zögernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzögernderzögerndezögerndeszögernde
Genitivzögerndenzögernderzögerndenzögernder
Dativzögerndemzögernderzögerndemzögernden
Akkusativzögerndenzögerndezögerndeszögernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zögerndedie zögerndedas zögerndedie zögernden
Genitivdes zögerndender zögerndendes zögerndender zögernden
Dativdem zögerndender zögerndendem zögerndenden zögernden
Akkusativden zögerndendie zögerndedas zögerndedie zögernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zögerndereine zögerndeein zögerndeskeine zögernden
Genitiveines zögerndeneiner zögerndeneines zögerndenkeiner zögernden
Dativeinem zögerndeneiner zögerndeneinem zögerndenkeinen zögernden
Akkusativeinen zögerndeneine zögerndeein zögerndeskeine zögernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zögernderam zögerndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzögerndererzögernderezögerndereszögerndere
Genitivzögernderenzögerndererzögernderenzögernderer
Dativzögernderemzögerndererzögernderemzögernderen
Akkusativzögernderenzögernderezögerndereszögerndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zögernderedie zögernderedas zögernderedie zögernderen
Genitivdes zögernderender zögernderendes zögernderender zögernderen
Dativdem zögernderender zögernderendem zögernderenden zögernderen
Akkusativden zögernderendie zögernderedas zögernderedie zögernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zögernderereine zögerndereein zögerndereskeine zögernderen
Genitiveines zögerndereneiner zögerndereneines zögernderenkeiner zögernderen
Dativeinem zögerndereneiner zögerndereneinem zögernderenkeinen zögernderen
Akkusativeinen zögerndereneine zögerndereein zögerndereskeine zögernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzögerndsterzögerndstezögerndsteszögerndste
Genitivzögerndstenzögerndsterzögerndstenzögerndster
Dativzögerndstemzögerndsterzögerndstemzögerndsten
Akkusativzögerndstenzögerndstezögerndsteszögerndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zögerndstedie zögerndstedas zögerndstedie zögerndsten
Genitivdes zögerndstender zögerndstendes zögerndstender zögerndsten
Dativdem zögerndstender zögerndstendem zögerndstenden zögerndsten
Akkusativden zögerndstendie zögerndstedas zögerndstedie zögerndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zögerndstereine zögerndsteein zögerndsteskeine zögerndsten
Genitiveines zögerndsteneiner zögerndsteneines zögerndstenkeiner zögerndsten
Dativeinem zögerndsteneiner zögerndsteneinem zögerndstenkeinen zögerndsten
Akkusativeinen zögerndsteneine zögerndsteein zögerndsteskeine zögerndsten
Werbung
 
Werbung