Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zögerlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzögerlicherzögerlichezögerlicheszögerliche
Genitivzögerlichenzögerlicherzögerlichenzögerlicher
Dativzögerlichemzögerlicherzögerlichemzögerlichen
Akkusativzögerlichenzögerlichezögerlicheszögerliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zögerlichedie zögerlichedas zögerlichedie zögerlichen
Genitivdes zögerlichender zögerlichendes zögerlichender zögerlichen
Dativdem zögerlichender zögerlichendem zögerlichenden zögerlichen
Akkusativden zögerlichendie zögerlichedas zögerlichedie zögerlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zögerlichereine zögerlicheein zögerlicheskeine zögerlichen
Genitiveines zögerlicheneiner zögerlicheneines zögerlichenkeiner zögerlichen
Dativeinem zögerlicheneiner zögerlicheneinem zögerlichenkeinen zögerlichen
Akkusativeinen zögerlicheneine zögerlicheein zögerlicheskeine zögerlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zögerlicheram zögerlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzögerlichererzögerlicherezögerlichereszögerlichere
Genitivzögerlicherenzögerlichererzögerlicherenzögerlicherer
Dativzögerlicheremzögerlichererzögerlicheremzögerlicheren
Akkusativzögerlicherenzögerlicherezögerlichereszögerlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zögerlicheredie zögerlicheredas zögerlicheredie zögerlicheren
Genitivdes zögerlicherender zögerlicherendes zögerlicherender zögerlicheren
Dativdem zögerlicherender zögerlicherendem zögerlicherenden zögerlicheren
Akkusativden zögerlicherendie zögerlicheredas zögerlicheredie zögerlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zögerlicherereine zögerlichereein zögerlichereskeine zögerlicheren
Genitiveines zögerlichereneiner zögerlichereneines zögerlicherenkeiner zögerlicheren
Dativeinem zögerlichereneiner zögerlichereneinem zögerlicherenkeinen zögerlicheren
Akkusativeinen zögerlichereneine zögerlichereein zögerlichereskeine zögerlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzögerlichsterzögerlichstezögerlichsteszögerlichste
Genitivzögerlichstenzögerlichsterzögerlichstenzögerlichster
Dativzögerlichstemzögerlichsterzögerlichstemzögerlichsten
Akkusativzögerlichstenzögerlichstezögerlichsteszögerlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zögerlichstedie zögerlichstedas zögerlichstedie zögerlichsten
Genitivdes zögerlichstender zögerlichstendes zögerlichstender zögerlichsten
Dativdem zögerlichstender zögerlichstendem zögerlichstenden zögerlichsten
Akkusativden zögerlichstendie zögerlichstedas zögerlichstedie zögerlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zögerlichstereine zögerlichsteein zögerlichsteskeine zögerlichsten
Genitiveines zögerlichsteneiner zögerlichsteneines zögerlichstenkeiner zögerlichsten
Dativeinem zögerlichsteneiner zögerlichsteneinem zögerlichstenkeinen zögerlichsten
Akkusativeinen zögerlichsteneine zögerlichsteein zögerlichsteskeine zögerlichsten
Werbung
 
Werbung