Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­züngelnd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzüngelnderzüngelndezüngelndeszüngelnde
Genitivzüngelndenzüngelnderzüngelndenzüngelnder
Dativzüngelndemzüngelnderzüngelndemzüngelnden
Akkusativzüngelndenzüngelndezüngelndeszüngelnde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder züngelndedie züngelndedas züngelndedie züngelnden
Genitivdes züngelndender züngelndendes züngelndender züngelnden
Dativdem züngelndender züngelndendem züngelndenden züngelnden
Akkusativden züngelndendie züngelndedas züngelndedie züngelnden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein züngelndereine züngelndeein züngelndeskeine züngelnden
Genitiveines züngelndeneiner züngelndeneines züngelndenkeiner züngelnden
Dativeinem züngelndeneiner züngelndeneinem züngelndenkeinen züngelnden
Akkusativeinen züngelndeneine züngelndeein züngelndeskeine züngelnden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
züngelnderam züngelndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzüngelndererzüngelnderezüngelndereszüngelndere
Genitivzüngelnderenzüngelndererzüngelnderenzüngelnderer
Dativzüngelnderemzüngelndererzüngelnderemzüngelnderen
Akkusativzüngelnderenzüngelnderezüngelndereszüngelndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder züngelnderedie züngelnderedas züngelnderedie züngelnderen
Genitivdes züngelnderender züngelnderendes züngelnderender züngelnderen
Dativdem züngelnderender züngelnderendem züngelnderenden züngelnderen
Akkusativden züngelnderendie züngelnderedas züngelnderedie züngelnderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein züngelnderereine züngelndereein züngelndereskeine züngelnderen
Genitiveines züngelndereneiner züngelndereneines züngelnderenkeiner züngelnderen
Dativeinem züngelndereneiner züngelndereneinem züngelnderenkeinen züngelnderen
Akkusativeinen züngelndereneine züngelndereein züngelndereskeine züngelnderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzüngelndsterzüngelndstezüngelndsteszüngelndste
Genitivzüngelndstenzüngelndsterzüngelndstenzüngelndster
Dativzüngelndstemzüngelndsterzüngelndstemzüngelndsten
Akkusativzüngelndstenzüngelndstezüngelndsteszüngelndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder züngelndstedie züngelndstedas züngelndstedie züngelndsten
Genitivdes züngelndstender züngelndstendes züngelndstender züngelndsten
Dativdem züngelndstender züngelndstendem züngelndstenden züngelndsten
Akkusativden züngelndstendie züngelndstedas züngelndstedie züngelndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein züngelndstereine züngelndsteein züngelndsteskeine züngelndsten
Genitiveines züngelndsteneiner züngelndsteneines züngelndstenkeiner züngelndsten
Dativeinem züngelndsteneiner züngelndsteneinem züngelndstenkeinen züngelndsten
Akkusativeinen züngelndsteneine züngelndsteein züngelndsteskeine züngelndsten
Werbung
 
Werbung