Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zeitlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzeitlicherzeitlichezeitlicheszeitliche
Genitivzeitlichenzeitlicherzeitlichenzeitlicher
Dativzeitlichemzeitlicherzeitlichemzeitlichen
Akkusativzeitlichenzeitlichezeitlicheszeitliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zeitlichedie zeitlichedas zeitlichedie zeitlichen
Genitivdes zeitlichender zeitlichendes zeitlichender zeitlichen
Dativdem zeitlichender zeitlichendem zeitlichenden zeitlichen
Akkusativden zeitlichendie zeitlichedas zeitlichedie zeitlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zeitlichereine zeitlicheein zeitlicheskeine zeitlichen
Genitiveines zeitlicheneiner zeitlicheneines zeitlichenkeiner zeitlichen
Dativeinem zeitlicheneiner zeitlicheneinem zeitlichenkeinen zeitlichen
Akkusativeinen zeitlicheneine zeitlicheein zeitlicheskeine zeitlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zeitlicheram zeitlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzeitlichererzeitlicherezeitlichereszeitlichere
Genitivzeitlicherenzeitlichererzeitlicherenzeitlicherer
Dativzeitlicheremzeitlichererzeitlicheremzeitlicheren
Akkusativzeitlicherenzeitlicherezeitlichereszeitlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zeitlicheredie zeitlicheredas zeitlicheredie zeitlicheren
Genitivdes zeitlicherender zeitlicherendes zeitlicherender zeitlicheren
Dativdem zeitlicherender zeitlicherendem zeitlicherenden zeitlicheren
Akkusativden zeitlicherendie zeitlicheredas zeitlicheredie zeitlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zeitlicherereine zeitlichereein zeitlichereskeine zeitlicheren
Genitiveines zeitlichereneiner zeitlichereneines zeitlicherenkeiner zeitlicheren
Dativeinem zeitlichereneiner zeitlichereneinem zeitlicherenkeinen zeitlicheren
Akkusativeinen zeitlichereneine zeitlichereein zeitlichereskeine zeitlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzeitlichsterzeitlichstezeitlichsteszeitlichste
Genitivzeitlichstenzeitlichsterzeitlichstenzeitlichster
Dativzeitlichstemzeitlichsterzeitlichstemzeitlichsten
Akkusativzeitlichstenzeitlichstezeitlichsteszeitlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zeitlichstedie zeitlichstedas zeitlichstedie zeitlichsten
Genitivdes zeitlichstender zeitlichstendes zeitlichstender zeitlichsten
Dativdem zeitlichstender zeitlichstendem zeitlichstenden zeitlichsten
Akkusativden zeitlichstendie zeitlichstedas zeitlichstedie zeitlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zeitlichstereine zeitlichsteein zeitlichsteskeine zeitlichsten
Genitiveines zeitlichsteneiner zeitlichsteneines zeitlichstenkeiner zeitlichsten
Dativeinem zeitlichsteneiner zeitlichsteneinem zeitlichstenkeinen zeitlichsten
Akkusativeinen zeitlichsteneine zeitlichsteein zeitlichsteskeine zeitlichsten
Werbung
 
Werbung