Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zeitbezogen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzeitbezogenerzeitbezogenezeitbezogeneszeitbezogene
Genitivzeitbezogenenzeitbezogenerzeitbezogenenzeitbezogener
Dativzeitbezogenemzeitbezogenerzeitbezogenemzeitbezogenen
Akkusativzeitbezogenenzeitbezogenezeitbezogeneszeitbezogene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zeitbezogenedie zeitbezogenedas zeitbezogenedie zeitbezogenen
Genitivdes zeitbezogenender zeitbezogenendes zeitbezogenender zeitbezogenen
Dativdem zeitbezogenender zeitbezogenendem zeitbezogenenden zeitbezogenen
Akkusativden zeitbezogenendie zeitbezogenedas zeitbezogenedie zeitbezogenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zeitbezogenereine zeitbezogeneein zeitbezogeneskeine zeitbezogenen
Genitiveines zeitbezogeneneiner zeitbezogeneneines zeitbezogenenkeiner zeitbezogenen
Dativeinem zeitbezogeneneiner zeitbezogeneneinem zeitbezogenenkeinen zeitbezogenen
Akkusativeinen zeitbezogeneneine zeitbezogeneein zeitbezogeneskeine zeitbezogenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zeitbezogeneram zeitbezogensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzeitbezogenererzeitbezogenerezeitbezogenereszeitbezogenere
Genitivzeitbezogenerenzeitbezogenererzeitbezogenerenzeitbezogenerer
Dativzeitbezogeneremzeitbezogenererzeitbezogeneremzeitbezogeneren
Akkusativzeitbezogenerenzeitbezogenerezeitbezogenereszeitbezogenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zeitbezogeneredie zeitbezogeneredas zeitbezogeneredie zeitbezogeneren
Genitivdes zeitbezogenerender zeitbezogenerendes zeitbezogenerender zeitbezogeneren
Dativdem zeitbezogenerender zeitbezogenerendem zeitbezogenerenden zeitbezogeneren
Akkusativden zeitbezogenerendie zeitbezogeneredas zeitbezogeneredie zeitbezogeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zeitbezogenerereine zeitbezogenereein zeitbezogenereskeine zeitbezogeneren
Genitiveines zeitbezogenereneiner zeitbezogenereneines zeitbezogenerenkeiner zeitbezogeneren
Dativeinem zeitbezogenereneiner zeitbezogenereneinem zeitbezogenerenkeinen zeitbezogeneren
Akkusativeinen zeitbezogenereneine zeitbezogenereein zeitbezogenereskeine zeitbezogeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzeitbezogensterzeitbezogenstezeitbezogensteszeitbezogenste
Genitivzeitbezogenstenzeitbezogensterzeitbezogenstenzeitbezogenster
Dativzeitbezogenstemzeitbezogensterzeitbezogenstemzeitbezogensten
Akkusativzeitbezogenstenzeitbezogenstezeitbezogensteszeitbezogenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zeitbezogenstedie zeitbezogenstedas zeitbezogenstedie zeitbezogensten
Genitivdes zeitbezogenstender zeitbezogenstendes zeitbezogenstender zeitbezogensten
Dativdem zeitbezogenstender zeitbezogenstendem zeitbezogenstenden zeitbezogensten
Akkusativden zeitbezogenstendie zeitbezogenstedas zeitbezogenstedie zeitbezogensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zeitbezogenstereine zeitbezogensteein zeitbezogensteskeine zeitbezogensten
Genitiveines zeitbezogensteneiner zeitbezogensteneines zeitbezogenstenkeiner zeitbezogensten
Dativeinem zeitbezogensteneiner zeitbezogensteneinem zeitbezogenstenkeinen zeitbezogensten
Akkusativeinen zeitbezogensteneine zeitbezogensteein zeitbezogensteskeine zeitbezogensten
Werbung
 
Werbung