Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zentral

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzentralerzentralezentraleszentrale
Genitivzentralenzentralerzentralenzentraler
Dativzentralemzentralerzentralemzentralen
Akkusativzentralenzentralezentraleszentrale

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zentraledie zentraledas zentraledie zentralen
Genitivdes zentralender zentralendes zentralender zentralen
Dativdem zentralender zentralendem zentralenden zentralen
Akkusativden zentralendie zentraledas zentraledie zentralen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zentralereine zentraleein zentraleskeine zentralen
Genitiveines zentraleneiner zentraleneines zentralenkeiner zentralen
Dativeinem zentraleneiner zentraleneinem zentralenkeinen zentralen
Akkusativeinen zentraleneine zentraleein zentraleskeine zentralen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zentraleram zentralsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzentralererzentralerezentralereszentralere
Genitivzentralerenzentralererzentralerenzentralerer
Dativzentraleremzentralererzentraleremzentraleren
Akkusativzentralerenzentralerezentralereszentralere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zentraleredie zentraleredas zentraleredie zentraleren
Genitivdes zentralerender zentralerendes zentralerender zentraleren
Dativdem zentralerender zentralerendem zentralerenden zentraleren
Akkusativden zentralerendie zentraleredas zentraleredie zentraleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zentralerereine zentralereein zentralereskeine zentraleren
Genitiveines zentralereneiner zentralereneines zentralerenkeiner zentraleren
Dativeinem zentralereneiner zentralereneinem zentralerenkeinen zentraleren
Akkusativeinen zentralereneine zentralereein zentralereskeine zentraleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzentralsterzentralstezentralsteszentralste
Genitivzentralstenzentralsterzentralstenzentralster
Dativzentralstemzentralsterzentralstemzentralsten
Akkusativzentralstenzentralstezentralsteszentralste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zentralstedie zentralstedas zentralstedie zentralsten
Genitivdes zentralstender zentralstendes zentralstender zentralsten
Dativdem zentralstender zentralstendem zentralstenden zentralsten
Akkusativden zentralstendie zentralstedas zentralstedie zentralsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zentralstereine zentralsteein zentralsteskeine zentralsten
Genitiveines zentralsteneiner zentralsteneines zentralstenkeiner zentralsten
Dativeinem zentralsteneiner zentralsteneinem zentralstenkeinen zentralsten
Akkusativeinen zentralsteneine zentralsteein zentralsteskeine zentralsten
Werbung
 
Werbung