Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zerrissen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerrissenerzerrissenezerrisseneszerrissene
Genitivzerrissenenzerrissenerzerrissenenzerrissener
Dativzerrissenemzerrissenerzerrissenemzerrissenen
Akkusativzerrissenenzerrissenezerrisseneszerrissene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerrissenedie zerrissenedas zerrissenedie zerrissenen
Genitivdes zerrissenender zerrissenendes zerrissenender zerrissenen
Dativdem zerrissenender zerrissenendem zerrissenenden zerrissenen
Akkusativden zerrissenendie zerrissenedas zerrissenedie zerrissenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerrissenereine zerrisseneein zerrisseneskeine zerrissenen
Genitiveines zerrisseneneiner zerrisseneneines zerrissenenkeiner zerrissenen
Dativeinem zerrisseneneiner zerrisseneneinem zerrissenenkeinen zerrissenen
Akkusativeinen zerrisseneneine zerrisseneein zerrisseneskeine zerrissenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zerrisseneram zerrissensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerrissenererzerrissenerezerrissenereszerrissenere
Genitivzerrissenerenzerrissenererzerrissenerenzerrissenerer
Dativzerrisseneremzerrissenererzerrisseneremzerrisseneren
Akkusativzerrissenerenzerrissenerezerrissenereszerrissenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerrisseneredie zerrisseneredas zerrisseneredie zerrisseneren
Genitivdes zerrissenerender zerrissenerendes zerrissenerender zerrisseneren
Dativdem zerrissenerender zerrissenerendem zerrissenerenden zerrisseneren
Akkusativden zerrissenerendie zerrisseneredas zerrisseneredie zerrisseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerrissenerereine zerrissenereein zerrissenereskeine zerrisseneren
Genitiveines zerrissenereneiner zerrissenereneines zerrissenerenkeiner zerrisseneren
Dativeinem zerrissenereneiner zerrissenereneinem zerrissenerenkeinen zerrisseneren
Akkusativeinen zerrissenereneine zerrissenereein zerrissenereskeine zerrisseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerrissensterzerrissenstezerrissensteszerrissenste
Genitivzerrissenstenzerrissensterzerrissenstenzerrissenster
Dativzerrissenstemzerrissensterzerrissenstemzerrissensten
Akkusativzerrissenstenzerrissenstezerrissensteszerrissenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerrissenstedie zerrissenstedas zerrissenstedie zerrissensten
Genitivdes zerrissenstender zerrissenstendes zerrissenstender zerrissensten
Dativdem zerrissenstender zerrissenstendem zerrissenstenden zerrissensten
Akkusativden zerrissenstendie zerrissenstedas zerrissenstedie zerrissensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerrissenstereine zerrissensteein zerrissensteskeine zerrissensten
Genitiveines zerrissensteneiner zerrissensteneines zerrissenstenkeiner zerrissensten
Dativeinem zerrissensteneiner zerrissensteneinem zerrissenstenkeinen zerrissensten
Akkusativeinen zerrissensteneine zerrissensteein zerrissensteskeine zerrissensten
Werbung
 
Werbung