Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zerfahren

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerfahrenerzerfahrenezerfahreneszerfahrene
Genitivzerfahrenenzerfahrenerzerfahrenenzerfahrener
Dativzerfahrenemzerfahrenerzerfahrenemzerfahrenen
Akkusativzerfahrenenzerfahrenezerfahreneszerfahrene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerfahrenedie zerfahrenedas zerfahrenedie zerfahrenen
Genitivdes zerfahrenender zerfahrenendes zerfahrenender zerfahrenen
Dativdem zerfahrenender zerfahrenendem zerfahrenenden zerfahrenen
Akkusativden zerfahrenendie zerfahrenedas zerfahrenedie zerfahrenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerfahrenereine zerfahreneein zerfahreneskeine zerfahrenen
Genitiveines zerfahreneneiner zerfahreneneines zerfahrenenkeiner zerfahrenen
Dativeinem zerfahreneneiner zerfahreneneinem zerfahrenenkeinen zerfahrenen
Akkusativeinen zerfahreneneine zerfahreneein zerfahreneskeine zerfahrenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zerfahreneram zerfahrensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerfahrenererzerfahrenerezerfahrenereszerfahrenere
Genitivzerfahrenerenzerfahrenererzerfahrenerenzerfahrenerer
Dativzerfahreneremzerfahrenererzerfahreneremzerfahreneren
Akkusativzerfahrenerenzerfahrenerezerfahrenereszerfahrenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerfahreneredie zerfahreneredas zerfahreneredie zerfahreneren
Genitivdes zerfahrenerender zerfahrenerendes zerfahrenerender zerfahreneren
Dativdem zerfahrenerender zerfahrenerendem zerfahrenerenden zerfahreneren
Akkusativden zerfahrenerendie zerfahreneredas zerfahreneredie zerfahreneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerfahrenerereine zerfahrenereein zerfahrenereskeine zerfahreneren
Genitiveines zerfahrenereneiner zerfahrenereneines zerfahrenerenkeiner zerfahreneren
Dativeinem zerfahrenereneiner zerfahrenereneinem zerfahrenerenkeinen zerfahreneren
Akkusativeinen zerfahrenereneine zerfahrenereein zerfahrenereskeine zerfahreneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerfahrensterzerfahrenstezerfahrensteszerfahrenste
Genitivzerfahrenstenzerfahrensterzerfahrenstenzerfahrenster
Dativzerfahrenstemzerfahrensterzerfahrenstemzerfahrensten
Akkusativzerfahrenstenzerfahrenstezerfahrensteszerfahrenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerfahrenstedie zerfahrenstedas zerfahrenstedie zerfahrensten
Genitivdes zerfahrenstender zerfahrenstendes zerfahrenstender zerfahrensten
Dativdem zerfahrenstender zerfahrenstendem zerfahrenstenden zerfahrensten
Akkusativden zerfahrenstendie zerfahrenstedas zerfahrenstedie zerfahrensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerfahrenstereine zerfahrensteein zerfahrensteskeine zerfahrensten
Genitiveines zerfahrensteneiner zerfahrensteneines zerfahrenstenkeiner zerfahrensten
Dativeinem zerfahrensteneiner zerfahrensteneinem zerfahrenstenkeinen zerfahrensten
Akkusativeinen zerfahrensteneine zerfahrensteein zerfahrensteskeine zerfahrensten
Werbung
 
Werbung