Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zerfallen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerfallenerzerfallenezerfalleneszerfallene
Genitivzerfallenenzerfallenerzerfallenenzerfallener
Dativzerfallenemzerfallenerzerfallenemzerfallenen
Akkusativzerfallenenzerfallenezerfalleneszerfallene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerfallenedie zerfallenedas zerfallenedie zerfallenen
Genitivdes zerfallenender zerfallenendes zerfallenender zerfallenen
Dativdem zerfallenender zerfallenendem zerfallenenden zerfallenen
Akkusativden zerfallenendie zerfallenedas zerfallenedie zerfallenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerfallenereine zerfalleneein zerfalleneskeine zerfallenen
Genitiveines zerfalleneneiner zerfalleneneines zerfallenenkeiner zerfallenen
Dativeinem zerfalleneneiner zerfalleneneinem zerfallenenkeinen zerfallenen
Akkusativeinen zerfalleneneine zerfalleneein zerfalleneskeine zerfallenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zerfalleneram zerfallensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerfallenererzerfallenerezerfallenereszerfallenere
Genitivzerfallenerenzerfallenererzerfallenerenzerfallenerer
Dativzerfalleneremzerfallenererzerfalleneremzerfalleneren
Akkusativzerfallenerenzerfallenerezerfallenereszerfallenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerfalleneredie zerfalleneredas zerfalleneredie zerfalleneren
Genitivdes zerfallenerender zerfallenerendes zerfallenerender zerfalleneren
Dativdem zerfallenerender zerfallenerendem zerfallenerenden zerfalleneren
Akkusativden zerfallenerendie zerfalleneredas zerfalleneredie zerfalleneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerfallenerereine zerfallenereein zerfallenereskeine zerfalleneren
Genitiveines zerfallenereneiner zerfallenereneines zerfallenerenkeiner zerfalleneren
Dativeinem zerfallenereneiner zerfallenereneinem zerfallenerenkeinen zerfalleneren
Akkusativeinen zerfallenereneine zerfallenereein zerfallenereskeine zerfalleneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerfallensterzerfallenstezerfallensteszerfallenste
Genitivzerfallenstenzerfallensterzerfallenstenzerfallenster
Dativzerfallenstemzerfallensterzerfallenstemzerfallensten
Akkusativzerfallenstenzerfallenstezerfallensteszerfallenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerfallenstedie zerfallenstedas zerfallenstedie zerfallensten
Genitivdes zerfallenstender zerfallenstendes zerfallenstender zerfallensten
Dativdem zerfallenstender zerfallenstendem zerfallenstenden zerfallensten
Akkusativden zerfallenstendie zerfallenstedas zerfallenstedie zerfallensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerfallenstereine zerfallensteein zerfallensteskeine zerfallensten
Genitiveines zerfallensteneiner zerfallensteneines zerfallenstenkeiner zerfallensten
Dativeinem zerfallensteneiner zerfallensteneinem zerfallenstenkeinen zerfallensten
Akkusativeinen zerfallensteneine zerfallensteein zerfallensteskeine zerfallensten
Werbung
 
Werbung