Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zerbrochen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerbrochenerzerbrochenezerbrocheneszerbrochene
Genitivzerbrochenenzerbrochenerzerbrochenenzerbrochener
Dativzerbrochenemzerbrochenerzerbrochenemzerbrochenen
Akkusativzerbrochenenzerbrochenezerbrocheneszerbrochene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerbrochenedie zerbrochenedas zerbrochenedie zerbrochenen
Genitivdes zerbrochenender zerbrochenendes zerbrochenender zerbrochenen
Dativdem zerbrochenender zerbrochenendem zerbrochenenden zerbrochenen
Akkusativden zerbrochenendie zerbrochenedas zerbrochenedie zerbrochenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerbrochenereine zerbrocheneein zerbrocheneskeine zerbrochenen
Genitiveines zerbrocheneneiner zerbrocheneneines zerbrochenenkeiner zerbrochenen
Dativeinem zerbrocheneneiner zerbrocheneneinem zerbrochenenkeinen zerbrochenen
Akkusativeinen zerbrocheneneine zerbrocheneein zerbrocheneskeine zerbrochenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zerbrocheneram zerbrochensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerbrochenererzerbrochenerezerbrochenereszerbrochenere
Genitivzerbrochenerenzerbrochenererzerbrochenerenzerbrochenerer
Dativzerbrocheneremzerbrochenererzerbrocheneremzerbrocheneren
Akkusativzerbrochenerenzerbrochenerezerbrochenereszerbrochenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerbrocheneredie zerbrocheneredas zerbrocheneredie zerbrocheneren
Genitivdes zerbrochenerender zerbrochenerendes zerbrochenerender zerbrocheneren
Dativdem zerbrochenerender zerbrochenerendem zerbrochenerenden zerbrocheneren
Akkusativden zerbrochenerendie zerbrocheneredas zerbrocheneredie zerbrocheneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerbrochenerereine zerbrochenereein zerbrochenereskeine zerbrocheneren
Genitiveines zerbrochenereneiner zerbrochenereneines zerbrochenerenkeiner zerbrocheneren
Dativeinem zerbrochenereneiner zerbrochenereneinem zerbrochenerenkeinen zerbrocheneren
Akkusativeinen zerbrochenereneine zerbrochenereein zerbrochenereskeine zerbrocheneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerbrochensterzerbrochenstezerbrochensteszerbrochenste
Genitivzerbrochenstenzerbrochensterzerbrochenstenzerbrochenster
Dativzerbrochenstemzerbrochensterzerbrochenstemzerbrochensten
Akkusativzerbrochenstenzerbrochenstezerbrochensteszerbrochenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerbrochenstedie zerbrochenstedas zerbrochenstedie zerbrochensten
Genitivdes zerbrochenstender zerbrochenstendes zerbrochenstender zerbrochensten
Dativdem zerbrochenstender zerbrochenstendem zerbrochenstenden zerbrochensten
Akkusativden zerbrochenstendie zerbrochenstedas zerbrochenstedie zerbrochensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerbrochenstereine zerbrochensteein zerbrochensteskeine zerbrochensten
Genitiveines zerbrochensteneiner zerbrochensteneines zerbrochenstenkeiner zerbrochensten
Dativeinem zerbrochensteneiner zerbrochensteneinem zerbrochenstenkeinen zerbrochensten
Akkusativeinen zerbrochensteneine zerbrochensteein zerbrochensteskeine zerbrochensten
Werbung
 
Werbung