Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zerstoßen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerstoßenerzerstoßenezerstoßeneszerstoßene
Genitivzerstoßenenzerstoßenerzerstoßenenzerstoßener
Dativzerstoßenemzerstoßenerzerstoßenemzerstoßenen
Akkusativzerstoßenenzerstoßenezerstoßeneszerstoßene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerstoßenedie zerstoßenedas zerstoßenedie zerstoßenen
Genitivdes zerstoßenender zerstoßenendes zerstoßenender zerstoßenen
Dativdem zerstoßenender zerstoßenendem zerstoßenenden zerstoßenen
Akkusativden zerstoßenendie zerstoßenedas zerstoßenedie zerstoßenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerstoßenereine zerstoßeneein zerstoßeneskeine zerstoßenen
Genitiveines zerstoßeneneiner zerstoßeneneines zerstoßenenkeiner zerstoßenen
Dativeinem zerstoßeneneiner zerstoßeneneinem zerstoßenenkeinen zerstoßenen
Akkusativeinen zerstoßeneneine zerstoßeneein zerstoßeneskeine zerstoßenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zerstoßeneram zerstoßensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerstoßenererzerstoßenerezerstoßenereszerstoßenere
Genitivzerstoßenerenzerstoßenererzerstoßenerenzerstoßenerer
Dativzerstoßeneremzerstoßenererzerstoßeneremzerstoßeneren
Akkusativzerstoßenerenzerstoßenerezerstoßenereszerstoßenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerstoßeneredie zerstoßeneredas zerstoßeneredie zerstoßeneren
Genitivdes zerstoßenerender zerstoßenerendes zerstoßenerender zerstoßeneren
Dativdem zerstoßenerender zerstoßenerendem zerstoßenerenden zerstoßeneren
Akkusativden zerstoßenerendie zerstoßeneredas zerstoßeneredie zerstoßeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerstoßenerereine zerstoßenereein zerstoßenereskeine zerstoßeneren
Genitiveines zerstoßenereneiner zerstoßenereneines zerstoßenerenkeiner zerstoßeneren
Dativeinem zerstoßenereneiner zerstoßenereneinem zerstoßenerenkeinen zerstoßeneren
Akkusativeinen zerstoßenereneine zerstoßenereein zerstoßenereskeine zerstoßeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzerstoßensterzerstoßenstezerstoßensteszerstoßenste
Genitivzerstoßenstenzerstoßensterzerstoßenstenzerstoßenster
Dativzerstoßenstemzerstoßensterzerstoßenstemzerstoßensten
Akkusativzerstoßenstenzerstoßenstezerstoßensteszerstoßenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zerstoßenstedie zerstoßenstedas zerstoßenstedie zerstoßensten
Genitivdes zerstoßenstender zerstoßenstendes zerstoßenstender zerstoßensten
Dativdem zerstoßenstender zerstoßenstendem zerstoßenstenden zerstoßensten
Akkusativden zerstoßenstendie zerstoßenstedas zerstoßenstedie zerstoßensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zerstoßenstereine zerstoßensteein zerstoßensteskeine zerstoßensten
Genitiveines zerstoßensteneiner zerstoßensteneines zerstoßenstenkeiner zerstoßensten
Dativeinem zerstoßensteneiner zerstoßensteneinem zerstoßenstenkeinen zerstoßensten
Akkusativeinen zerstoßensteneine zerstoßensteein zerstoßensteskeine zerstoßensten
Werbung
 
Werbung