Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zielend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzielenderzielendezielendeszielende
Genitivzielendenzielenderzielendenzielender
Dativzielendemzielenderzielendemzielenden
Akkusativzielendenzielendezielendeszielende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zielendedie zielendedas zielendedie zielenden
Genitivdes zielendender zielendendes zielendender zielenden
Dativdem zielendender zielendendem zielendenden zielenden
Akkusativden zielendendie zielendedas zielendedie zielenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zielendereine zielendeein zielendeskeine zielenden
Genitiveines zielendeneiner zielendeneines zielendenkeiner zielenden
Dativeinem zielendeneiner zielendeneinem zielendenkeinen zielenden
Akkusativeinen zielendeneine zielendeein zielendeskeine zielenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zielenderam zielendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzielendererzielenderezielendereszielendere
Genitivzielenderenzielendererzielenderenzielenderer
Dativzielenderemzielendererzielenderemzielenderen
Akkusativzielenderenzielenderezielendereszielendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zielenderedie zielenderedas zielenderedie zielenderen
Genitivdes zielenderender zielenderendes zielenderender zielenderen
Dativdem zielenderender zielenderendem zielenderenden zielenderen
Akkusativden zielenderendie zielenderedas zielenderedie zielenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zielenderereine zielendereein zielendereskeine zielenderen
Genitiveines zielendereneiner zielendereneines zielenderenkeiner zielenderen
Dativeinem zielendereneiner zielendereneinem zielenderenkeinen zielenderen
Akkusativeinen zielendereneine zielendereein zielendereskeine zielenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzielendsterzielendstezielendsteszielendste
Genitivzielendstenzielendsterzielendstenzielendster
Dativzielendstemzielendsterzielendstemzielendsten
Akkusativzielendstenzielendstezielendsteszielendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zielendstedie zielendstedas zielendstedie zielendsten
Genitivdes zielendstender zielendstendes zielendstender zielendsten
Dativdem zielendstender zielendstendem zielendstenden zielendsten
Akkusativden zielendstendie zielendstedas zielendstedie zielendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zielendstereine zielendsteein zielendsteskeine zielendsten
Genitiveines zielendsteneiner zielendsteneines zielendstenkeiner zielendsten
Dativeinem zielendsteneiner zielendsteneinem zielendstenkeinen zielendsten
Akkusativeinen zielendsteneine zielendsteein zielendsteskeine zielendsten
Werbung
 
Werbung