Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ziemlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativziemlicherziemlicheziemlichesziemliche
Genitivziemlichenziemlicherziemlichenziemlicher
Dativziemlichemziemlicherziemlichemziemlichen
Akkusativziemlichenziemlicheziemlichesziemliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ziemlichedie ziemlichedas ziemlichedie ziemlichen
Genitivdes ziemlichender ziemlichendes ziemlichender ziemlichen
Dativdem ziemlichender ziemlichendem ziemlichenden ziemlichen
Akkusativden ziemlichendie ziemlichedas ziemlichedie ziemlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ziemlichereine ziemlicheein ziemlicheskeine ziemlichen
Genitiveines ziemlicheneiner ziemlicheneines ziemlichenkeiner ziemlichen
Dativeinem ziemlicheneiner ziemlicheneinem ziemlichenkeinen ziemlichen
Akkusativeinen ziemlicheneine ziemlicheein ziemlicheskeine ziemlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ziemlicheram ziemlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativziemlichererziemlichereziemlicheresziemlichere
Genitivziemlicherenziemlichererziemlicherenziemlicherer
Dativziemlicheremziemlichererziemlicheremziemlicheren
Akkusativziemlicherenziemlichereziemlicheresziemlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ziemlicheredie ziemlicheredas ziemlicheredie ziemlicheren
Genitivdes ziemlicherender ziemlicherendes ziemlicherender ziemlicheren
Dativdem ziemlicherender ziemlicherendem ziemlicherenden ziemlicheren
Akkusativden ziemlicherendie ziemlicheredas ziemlicheredie ziemlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ziemlicherereine ziemlichereein ziemlichereskeine ziemlicheren
Genitiveines ziemlichereneiner ziemlichereneines ziemlicherenkeiner ziemlicheren
Dativeinem ziemlichereneiner ziemlichereneinem ziemlicherenkeinen ziemlicheren
Akkusativeinen ziemlichereneine ziemlichereein ziemlichereskeine ziemlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativziemlichsterziemlichsteziemlichstesziemlichste
Genitivziemlichstenziemlichsterziemlichstenziemlichster
Dativziemlichstemziemlichsterziemlichstemziemlichsten
Akkusativziemlichstenziemlichsteziemlichstesziemlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ziemlichstedie ziemlichstedas ziemlichstedie ziemlichsten
Genitivdes ziemlichstender ziemlichstendes ziemlichstender ziemlichsten
Dativdem ziemlichstender ziemlichstendem ziemlichstenden ziemlichsten
Akkusativden ziemlichstendie ziemlichstedas ziemlichstedie ziemlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ziemlichstereine ziemlichsteein ziemlichsteskeine ziemlichsten
Genitiveines ziemlichsteneiner ziemlichsteneines ziemlichstenkeiner ziemlichsten
Dativeinem ziemlichsteneiner ziemlichsteneinem ziemlichstenkeinen ziemlichsten
Akkusativeinen ziemlichsteneine ziemlichsteein ziemlichsteskeine ziemlichsten
Werbung
 
Werbung